Inspirierende Gespräche mit dem Netzwerk der Stiftung: Entlang dem Leitfaden «Neugier, Motivation, Verantwortung» erwarten Zuhörerinnen und Zuhörer spannende Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem Netzwerk der Schweizerischen Studienstiftung. Die Gäste erzählen über ihre Leidenschaften, sei es für inhaltliche Themen oder für ihr gesellschaftliches Engagement und geben Einblicke in das Förderprogramm der Stiftung.
Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf ein Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte // Ein Podcast Projekt auf Anstoss von Pascale Speck, Geförderte.
Artikel / Beiträge / Berichte

Begegnungen@fondetudes #21: Yuan Yao
Yuan Yao ist Serial Entrepreneur und professionelle Köchin. Sie ist Gründerin von indulge, einem Unternehmen für kulinarische Erlebnisse und Kochkurse in Zürich sowie Mitgründerin und CMO von Flappie – einer KI-Katzenklappe mit Beuteerkennung. Zudem ist sie im medizinisch-ästhetischen Bereich unternehmerisch tätig und schliesst gerade ihren zweiten PhD zum Thema Essen, Migration und Unternehmertum ab. Als → mehr…

Begegnung #20 mit Christina Tardo-Styner
Christina Tardo-Styner war für die Schweizerische Studienstiftung viele Jahre Assessorin und Präsidentin der Kommission Auswahl und Individuelle Förderung. Ende 2024 hat sie diese Funktionen abgegeben, um sich auf ihr Amt als neue Rektorin der Kantonsschule Solothurn zu konzentrieren. Im Gespräch erzählt uns Christina, wie sie zum Lehrberuf gekommen ist, was sie an Schottland fasziniert und → mehr…

Begegnungen@fondetudes #19: Hanna Wick
Hanna Wick ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung und ist seit langen Jahren sehr aktiv im Netzwerk der Stiftung: So war sie 2019 Präsidentin des Ehemaligen-Vereins Suivi und von 2020 bis 2024 Vorstandsmitglied desjenigen. Auch als Veranstaltungsleiterin hat sie unter anderem zwei Sommerakademien organisiert. Ursprünglich wollte Hanna Wick Bühnenbildnerin werden, entschied sich jedoch dann für den → mehr…

Begegnungen@fondetudes #18: Mathieu Dubied
Mathieu Dubied engagiert sich mit grosser Leidenschaft für die Vermittlung von Informatik an zukünftige Ingenieurinnen und interessiert sich besonders für die Analyse sozialen Verhaltens mithilfe technischer Werkzeuge. Als Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung verfügt er über einen Masterabschluss in Robotik der ETH und schliesst derzeit seine Masterarbeit in Politikwissenschaft an der Universität Zürich ab. Ein Gespräch → mehr…