In der Schweiz waren zuerst Katholisch-Konservative und später Sozialdemokraten immer in der Opposition, aber seit 1891 (Bundesrat Zemp) bzw. seit ca. 1930 (Arbeitsfrieden) und 1959 (Zauberformel in der Regierung) konstant an der Regierung beteiligt. Die im Rahmen des Programms „Univers Suisse“ stattfindende Sommerakademie „Le Tableau de la Suisse“ interessiert sich für die (Vor)Geschichte dieser schweizweit → mehr…
Archiv für 22.06.2012
