![](https://www.studienstiftung.ch/wp-content/uploads/2014/10/2014_Academia-Engelberg-300x200.jpg)
Andrin Flütsch und Monika Wehrli nehmen Stellung zu den Referaten der Academia Engelberg
Die diesjährige Konferenz der Academia Engelberg behandelte das Thema der Nahrungssicherheit. Vom 15. bis 17. Oktober 2014 haben ungefähr 180 Teilnehmer/innen darüber diskutiert, wie die Verfügbarkeit, der Zugang sowie der Verbrauch von Nahrungsmitteln gesichert werden kann.
An der Konferenz wurde über das Bevölkerungswachstum, das Sicherstellen der Wasserversorgung, den Klimawandel und die Umweltkatastrophen sowie über den ansteigenden Wohlstand und Fleischkonsum diskutiert und es wurde auch dargestellt, vor welcher Herausforderung wir stehen, den Industrie- wie auch den Schwellen- und Entwicklungsländern im Bereich Nahrungssicherheit gerecht zu werden.
Lucia Caiata und Pia Schneider – zwei Studienstiftlerinnen – haben für den Blog der Academia Engelberg über ihre Eindrücke der Konferenz und die verschiedenen Diskussionen geschrieben. Hier finden Sie die Beiträge der Studienstiftlerinnen (→ Link…) und die Videoaufnahmen der Konferenz können Sie hier abrufen (→ Link…).