Seit einigen Jahren unterstützt die Schweizerische Studienstiftung ihre Geförderten bei der Realisierung von interdisziplinären Lesegruppen.
Teilnehmende kommen aus verschiedenen Hochschulen und Landesteilen zusammen, um während einem oder zwei Semestern Texte zu lesen und Fragen zu diskutieren, die sie aus persönlichen oder beruflichen Gründen begeistern oder beschäftigen. Die Lesegruppen werden mit bis zu 1000 CHF pro Gruppe unterstützt.
Im Jahre 2015 freut sich die Studienstiftung, insgesamt vier Lesegruppen zu unterstützen: Den Initiantinnen und Organisatoren Muriel Blum, Adrien Clinard (beide Binding-Stipendiaten), Damian Cueni, Lukas Etter (ehem. Binding-Stipendiat), Servan Grüninger, Deborah Mühlebach, Joanna Nowotny und Matthieu Queloz gratulieren wir für das Engagement und danken wir für die Arbeit. Die Gruppen befassen sich mit folgenden Themen:
Cognition, Perception and Consciousness (Lausanne)
Rolle der Philosophie heute (Basel oder Zürich)
Comics – neunte Kunst? / La BD – le neuvième art ? (Bern, Zürich, Lausanne)
Existe-t-il une littérature suisse ? (Zürich)
Die Regeln für die Förderung der Lesegruppen wurden 2014 erstmals überarbeitet und angepasst.
Reglement: → PDF…