«For good ideas and true innovation, you need human interaction, conflict, argument, debate.» US author and businesswoman Margaret Heffernan Debating is a vital tool of communication as it fosters the exchange of competing views and ultimately propels ideas and innovation in society. The IT „Art of Debating“ has benefitted from a resounding success among the → mehr…
Archiv für April 2016
Werner Siemens Programm: Superintelligence
We humans steer the future, not because we’re the strongest or the fastest, but because we’re the smartest animal on this planet. However, there are no reasons to assume that blind evolutionary processes have reached the physical limit of intelligence with us. Quite to the contrary, we have already seen how intelligent machines outperform the → mehr…
Construire son projet professionnel et manager sa carrière avec succès
Une carrière professionnelle ne se construit pas complètement au hasard ! En réalité vous en avez la stricte responsabilité et il vous revient en priorité d’identifier et de clarifier votre futur professionnel. Ce séminaire intitulé « Construire son projet professionnel et manager sa carrière avec succès » vous aidera à saisir les enjeux liés au monde du → mehr…
IT Rhetorik : Sicher vortragen – wirksam präsentieren
Möchten auch Sie das, was Sie zu sagen haben, prägnanter, verständlicher und lebendiger ausdrücken? Möchten Sie lockerer auftreten und Ihre Inhalte mit mehr Sicherheit und Überzeugungskraft vortragen? Referieren und präsentieren – diese Schlüsselkompetenzen sind in Studium und Berufswelt zunehmend von Bedeutung. Wirkungsvolles Reden vor Publikum ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor in der beruflichen und akademischen → mehr…
Hafenführung Basel
Die Schweizerischen Rheinhäfen sind das Tor zu den Weltmeeren. In Basel, Birsfelden und Muttenz werden mehr als 10 Prozent aller Schweizer Importe umgeschlagen. Sie finden aus aller Welt via die Seehäfen Rotterdam, Antwerpen und Amsterdam über den Rhein ihren Weg hierher. Bei den Rheinhäfen befinden sich auch die grossen Getreidesilos, Lager für Benzin und andere → mehr…
Schwarzman Scholars Application Webinar
Schwarzman Scholars is a highly selective international scholarship program designed to give the best and brightest young leaders from around the world the opportunity to get to know China and develop their leadership skills through a fully-funded one-year Master’s Degree at Tsinghua University, one of China’s most prestigious institutions of higher learning. Up to 200 → mehr…
Beste Klageschrift beim 23. Willem C. Vis. Moot Court
Der 23-jährige Rechtswisschenschafts-Student und Studienstiftler, Dario Picecchi, nahm im Team der Universität Luzern am 23. Willem C. Vis. Moot Court teil. Beim Willem C. Vis Moot Court handelt es sich um ein fiktives Gerichtsverfahren, bei dem über 310 Teams aus der ganzen Welt gegeneinander antreten. Die Teams bearbeiten dabei einen Fall aus den Bereichen des → mehr…
Ein Garn aus Knochen und Haut
Die Januar-Ausgabe des NZZ Folio präsentiert innovative Geschäftsideen, die sowohl Marktlücken füllen als auch die Welt verbessern sollen. So beispielswiese diejenige von Philipp Stössel, ehemaliger Doktorand der ETH Zürich und Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Studienstiftler Stössel erforschte im Team von Professor Wendelin Stark, welcher seinerseits Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung ist. Dem Wissenschaftler ist es gelungen, → mehr…
IT Verhandlungs-Skills für die Praxis
Verhandeln gehört zu unseren täglichen Herausforderungen. Ob im Studium oder im Berufsalltag, sicheres und erfolgreiches Verhandeln gewinnt heute zunehmend an Bedeutung. Wollen Sie gut verhandeln, brauchen Sie sowohl Verhandlungsgeschick wie auch das Wissen um Verhandlungstechniken. Die Kunst des Verhandelns besteht darin, die zentralen Einflussgrössen zu erkennen, darauf zu reagieren und auf den Verhandlungsprozess zielgerichtet einwirken → mehr…
The Switzerland Philosophical Salon Festival
Frontiers in Nature and Technology What is our relationship with the natural environment in the 21st century? How has technology influenced the way we interact with our biosphere? How will society shape nature in the future? And is there anything like a “natural” environment at all? We would like to take a weekend off to → mehr…