Sprachvermittlerin Eliane Röösli: «Sprachen fördern den Austausch» Eliane Röösli, Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung, wird in der Zuger Zeitung portraitiert. Studienstiftlerin Röösli ist in Cham aufgewachsen und studiert aktuell Sciences et Technologies du Vivant (Lebenswissenschaften und Technologie) an der EPF Lausanne. Eliane Röösli erhält ein Exzellenzstipendium der Werner Siemens-Stiftung für das Studienjahr 2017/2018. Ihr drittes Bachelorjahr → mehr…
Archiv für August 2017
Reisebericht “Tableau de la Suisse – Globalisation – Globalisierung”
Eigentlich ist es schon ein bisschen ironisch, dass man im Inland bleibt, um sich mit dem Thema Globalisierung zu beschäftigen. Wenn ich aber auf das Erlebte zurückblicke, so waren wir doch recht global unterwegs. Kulinarisch haben wir fast jeden Kontinent gestreift, aber auch thematisch schaute bei der Akademie jeder über seinen (fachlichen) Tellerrand und über → mehr…
Werner Siemens Programm: Brains–Computers–Minds
What is the human brain and how does it function? What opportunities will emerge when novel technologies effectively interface brains with computers and machines and are future brain-computer-interfaces (BCIs) a threat to mankind? Will we soon be able to connect our brains directly to the internet and expand our intellect by merging our biological brains → mehr…
Tackling Present Challenges in Energy and Mobility: The case of Kenya and Switzerland
Blog-posts and an article by participants of the first academy organised by Aiducation International and the Swiss Study Foundation: Tanzend durch Nairobis Stau, account by Stefan German, published in the “Frutigländer” on August 8, 2017: → PDF… (in German) foraus blog, written by Oskar Jönnson: Blog on the elections: http://www.foraus.ch/#!/blog/c!/content-7157-elections-in-kenya-the-opportunity-for-change-that-nobody-believes-in Interview with Florian Gubler (Part → mehr…
Von der Schweiz nach England mit Abstecher nach China – zwei Stipendiaten der Schweizerischen Studienstiftung in London und Oxford
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung für Auslandstudien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Die Schweizerische Studienstiftung hat entschieden, zwei ihrer begehrten Jahresstipendien an Jasmin Stadler und Jan Serwart zu vergeben. Die Stipendien sind jeweils mit CHF 20’000.- dotiert. Diese beiden sehr talentierten jungen Menschen können auf diese Weise ihr Studium → mehr…
Schweizerische Studienstiftung vergibt zum zweiten Mal Exzellenzstipendien der Werner-Siemens-Stiftung an Studierende der MINT-Disziplinen
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt zum zweiten Mal Exzellenzstipendien der Werner-Siemens-Stiftung an Studierende der MINT-Disziplinen. Diese Stipendien kommen Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung zugute, die hervorragende akademische Leistungen vorweisen und bereit sind, sich für die Vermittlung und Förderung der MINT-Fachbereiche in der Gesellschaft zu engagieren. Lesen Sie hier die komplette Medienmitteilung mit den Porträts der Stipendiaten … PDF → mehr…