Hast Du Dich schon mal gefragt, was bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt passiert? Wusstest Du, dass unsere Nieren in einem Tag bis 180 L Harn rausfiltrieren? Oder dass man bei einer Knochenmarktransplantation als Empfänger vom Spenderknochenmark angegriffen werden kann?
Wenn Du an das und andere spannende medizinische Facts interessiert bist laden wir Dich zum Wochenendseminar « Einführung in die Medizin » am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober 2017 in Balsthal ein.
Die Veranstaltung wird auf Deutsch und Französisch stattfinden und ist primär für nicht Medizin Studenten gedacht.
Am Samstag wirst Du die Struktur (Anatomie) und Funktion (Physiologie) des menschlichen Körper kennen lernen – anschliessend werden wir ein Paar häufige Krankheitsbilder besprechen. Der Sonntag ist der Notfallmedizin und Ersten Hilfe gewidmet. Anhand von praktischen Aktivitäten und Fallbeispielen wirst Du das Vorgehen bei typischen Notfallsituationen einüben.
Du kannst bei der Einschreibung ein Thema, das Dich in der Medizin interessiert vorschlagen und deine Motivation schildern. Wir werden uns bemühen, diese Themen während des Wochenendes anzusprechen.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Leitung:
- Baptiste Vasey (Studienstiftler; Medizinstudent im sechsten Studienjahr)
- Onur Sazpinar (Studienstiftler; Medizinstudentin im sechsten Studienjahr)
Gastreferent: Wir freuen uns auf das Referat eines erfahrenen Arzt. Name noch nicht festgelegt.
Sprache: Deutsch und Französisch
Lektüre: Eine überschaubare Lektüre wird vor der Veranstaltung abgegeben
Ort: Hotel Balsthal, Balsthal
Anzahl Teilnehmer: max. 18 Personen
Zielpublikum: Studierende aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Gesundheitswissenschaften und der Medizin