Samstag, 11. August 2018 (Anreisetag) bis Samstag, 18. August 2018 (Abreisetag) Das Ziel der Sommerakademie ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die vielen verschiedenen Entscheidungen einzuführen, die stattfinden, lange bevor in einem Forschungsprojekt, wie der eigenen Master- oder Doktorarbeit, die erste Quelle untersucht oder die erste Pipette angehoben wird. Obwohl Themengebiete wie Open Access, → mehr…
Archiv für 11.08.2018
Artikel / Beiträge / Berichte

BLOG | Der Kampf um die Klicks: Information im digitalen Raum
Die Digitalisierung revolutioniert unseren Alltag. Und beeinflusst, was wir von der Welt sehen. Über die damit verbundenen Risiken und den Umgang damit.

BLOG | Mehr als Anwendung: Wie die Wissenschaften unser Denken formen
Fortschritt ist mehr als Medikamente und Start-Ups. Denn Forschung strebt nicht allein nach Innovation, sondern ist vor allem die Suche nach Antworten auf urmenschliche Fragen.

BLOG | What dung beetles and empirical research have in common
You can’t polish a turd. Or so we thought. By publishing influential papers based on questionable data, some economists showed otherwise. But in the current research environment, this should not come as a surprise – perhaps least of all to economists themselves.

BLOG | Wer Wissen schafft, wird belohnt. Aber wie?
Akademische Forschende konkurrieren in erster Linie um Anerkennung. Wissenschaftlich gewinnbringend ist das nur bedingt. Denn das Wettrennen um die nächste Entdeckung geht auch auf Kosten der Qualität.

BLOG | Forschende wollen nicht politisch sein – müssen sie aber
Politische Entscheide machen vor universitären Toren keinen Halt. Warum sich auch Forschende aufs Politikparkett wagen sollten.
