Sie stehen vor einer Präsentation, von der Entscheidendes abhängt, und möchten deshalb das Optimum aus Ihrem Auftritt herausholen? Ein professioneller Coach unterstützt Sie dabei – mit Feedback, Training und Optimierungstipps. Vorträge und Präsentationen können Weichen stellen – sowohl in der wissenschaftlichen wie der beruflichen Karriere. Sie können Türen öffnen oder verschliessen und das eigene Image → mehr…
Archiv für August 2021
Sommerakademie: Utopia – Dystopia in Vergangenheit und Gegenwart
SCHWEIZERISCHE STUDIENSTIFTUNG: SOMMERAKADEMIE Magliaso (TI) „Utopia – Dystopia in Vergangenheit und Gegenwart“ Samstag, 28. August (Anreisetag) bis Samstag, 4. September 2021 (Abreisetag) In Zeiten der Krisen und Unsicherheit bieten Utopien eine Flucht in bessere Welten an, Dystopien steigern Angst und Verlustgefühle. In politischen Systemen, in denen Gruppen sich in ihren Welten verschanzen und nur das → mehr…
Univers Suisse & Werner Siemens Programm: Auf Entdeckungsreise im Schweizerischen Nationalpark
„Wildnis ist nicht, Wildnis wird geschaffen, sie ist kein natürlicher Zustand, sondern ein historischer Prozess.“—Patrick Kupper, Wildnis schaffen, 2012. Die Schweiz hat nur einen einzigen Nationalpark. Dafür ist der 1914 gegründete Park allerdings der älteste Nationalpark Mitteleuropas. Im Gegensatz zu den damals schon weit bekannten und ursprünglich als Tourismusmagneten gedachten US-amerikanischen Nationalpärken ist der Schweizerische → mehr…
Leihmutterschaft: ein transnationales Phänomen
Welche Ziele kommen dir in den Sinn, wenn man dich fragt: «Was möchtest du in deinem Leben noch erreichen?» Einige träumen vom Eigenheim, andere davon, sich beruflich selbständig zu machen, und wiederum andere wollen die Welt bereisen. Die Antworten werden wohl so verschieden ausfallen, wie die Menschen dahinter. Doch nicht selten dürfte sie lauten: «Eine → mehr…
Herausforderungen der nachhaltigen und digitalen Finanzwirtschaft – damit beschäftigt sich Zachary Matteucci
Zachary Matteucci wird an der Stockholm School of Economics einen Doppelmaster mit der Universität St. Gallen absolvieren. Seine Wahl für Schweden erfolgte aus akademischen und kulturellen Gründen. Zachary Matteucci verfügt über die schwedische Staatsbürgerschaft sowie über grundlegende Kenntnisse der schwedischen Sprache, die er während seines Masterstudiums in Stockholm erweitern möchte. Artikel im BulCom → PDF
Sommerakademie Werner Siemens Programm: “Symmetrien – Mathematische Spielereien in Kombinatorik und Geometrie”
SCHWEIZERISCHE STUDIENSTIFTUNG: SOMMERAKADEMIE Symmetrien – Mathematische Spielereien in Kombinatorik und Geometrie Arbeitssprache(n): Deutsch und Englisch Abstract: Symmetrien sind überall! Was haben Knoten und Postfilialen mit Mathematik zu tun? Die Akademie gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, das Spielerische an der Mathematik zu erleben und gleichzeitig schon ein bisschen Forschungsluft in der Mathematik zu schnuppern. In der → mehr…
Sommerakademie: Nachhaltige Kreislaufwirtschaft – viele Wege schliessen den Kreis. Was ist aus welcher Perspektive sinnvoll?
SCHWEIZERISCHE STUDIENSTIFTUNG: SOMMERAKADEMIE Magliaso (TI) Nachhaltige Kreislaufwirtschaft – viele Wege schliessen den Kreis. Was ist aus welcher Perspektive sinnvoll? Samstag, 14. August 2021 (Anreisetag) bis Samstag 21. August 2021 (Abreisetag) Im Zuge der Diskussion um eine nachhaltige Entwicklung und angesichts von globalen Problemen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und abnehmender Biodiversität wird unser heutiges lineares Wirtschaftssystem aus → mehr…
Schweizerische Studienstiftung vergibt Exzellenzstipendien der Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung an Studierende der MINT-Disziplinen
Diese Stipendien kommen ausgewählten Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung zugute, die hervorragende akademische Leistungen vorweisen und das Potenzial zu einer brillanten Zukunft haben, aber über zu wenig Mittel zur Studienfinanzierung verfügen und andere Unterstützungsmöglichkeiten durch die Eltern oder über kantonale Stipendienstellen bereits ausgeschöpft haben. Dieses Stipendienprogramm wird seit 2018 durch die Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung → mehr…
Mit Leidenschaft gegen den Klimawandel – Lucia Letsch freut sich auf das Studium in London
Lucia Letsch hat sich bereits in jungen Jahren für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt eingesetzt und wird nun ihr Wissen beim Masterstudium in Umweltökonomie und Klimawandel an der London School of Economics weiter vertiefen. Dafür wird sie mit dem Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung unterstützt. Artikel im Bieler Tagblatt → PDF
Schweizerische Studienstiftung vergibt Suyana-Stipendien an zwei exzellente Studierende
Bei diesen Exzellenzstipendien der Schweizerischen Studienstiftung handelt es sich um Stipendien für Studierende, die ausserordentliche akademische Resultate erzielen, das Potential für eine brillante Zukunft haben, und gleichzeitig über zu wenig Mittel zur Studienfinanzierung verfügen und andere Unterstützungsmöglichkeiten, durch die Eltern oder über kantonale Stipendienstellen, bereits ausgeschöpft haben. Dieses Stipendienprogramm wird seit 2012 durch die Stiftung → mehr…
![](https://www.studienstiftung.ch/wp-content/themes/dynamik-gen/images/content-filler.png)