Möchtest Du mehr Klarheit und Sicherheit über Deine eigenen Ziele und deren Erreichung erlangen? In diesem Intellectual Tool lernst Du Instrumente kennen, die Dir helfen, Dein eigenes Lebenskonzept zu entwerfen. Wir geben Dir die Möglichkeit, durch Selbsterfahrung Dein Selbst- und Fremdbild zu schärfen und darauf aufbauend, Dein persönliches Lebensmodell zu entwickeln. Dieses trainingsorientierte Modul soll → mehr…
Archiv für 2024
Sommerakademie in Magliaso│Genomik: neue Horizonte zwischen Medizin und Evolution / Werner Siemens Programm
Samstag 17. August (Anreisetag) bis Freitag 23. August 2024 (Abreisetag) Diese Sommerakademie befasst sich damit, die enormen Fortschritte der letzten Jahre beim Verständnis und der Entschlüsselung genomischer Informationen des Lebens auf der Erde zu identifizieren und zu diskutieren. Die Fragen, wie diese neuesten Erkenntnisse die Spitzenforschung in der Evolutions- und Medizinbranche prägen und zum Erhalt → mehr…
Jahresstipendium für neun Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung 2024/25
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Jahresstipendien für einzigartige Vorhaben exzellenter Studierender. Diese Auslandsförderung wird durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) ermöglicht. Bei der aktuellen Vergabe wurden neun Studierende ausgewählt. Sie studieren an Lösungen und gehen den Wandel aktiv an – sei es bei KI-Risiken, der Klimakrise oder ökonomischen Perspektiven abseits der gängigen fachlichen → mehr…
Sommerakademien der Studienstiftung des deutschen Volkes (verschiedene Akademien)
Sommerakademien der Studienstiftung des Deutschen Volkes (verschiedene Akademien) Die Kooperation von Schweizerischen Studienstiftung und Studienstiftung des deutschen Volkes gibt Stipendiaten beider Studienstiftungen die Möglichkeit zur Teilnahme an den Akademien der jeweils anderen Institution. Schweizerische Studienstiftler können an allen Akademien der deutschen Studienstiftung teilnehmen, während jeweils für einige deutsche Studienstiftler Plätze an den Akademien der Schweizerischen → mehr…
Geissbühler Exzellenzstipendien 2024/2025 für Studierende der MINT-Disziplinen
Zum siebten Mal verleiht die Schweizerische Studienstiftung in Zusammenarbeit mit der Bärbel und Paul Geissbühler Stiftung Exzellenzstipendien an herausragende Studierende der MINT-Disziplinen (einschliesslich Humanmedizin). Diese Stipendien kommen ausgewählten Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung zugute, die hervorragende akademische Leistungen vorweisen und das Potenzial zu einer brillanten Zukunft haben, aber über zu wenig Mittel zur Studienfinanzierung verfügen und → mehr…
Werner Siemens Fellowship 2024/2025 für hervorragende MINT-Studierende
Die Naturwissenschaften in der Schweiz haben ein Nachwuchsproblem. Zu wenige Studierende entscheiden sich für ein MINT-Fach, das heisst für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik. Umso wichtiger ist es der Schweizerischen Studienstiftung, herausragende Studierende dieser Disziplinen sowie der Humanmedizin, der Pharmazeutik und der Life Sciences zu fördern, die sich mit Begeisterung für die Verbreitung der MINT-Fächer → mehr…
Suivi-Anlass: Ora et Labora – zu Besuch in Einsiedeln und im 100-jährigen Welttheater
Im Sommer 2024 findet das 100-jährige Jubiläum des grossen Welttheaters Einsiedeln in der Adaptation von Lukas Bärfuss statt. Das Werk von Pedro Calderón de la Barca verwandelt alle 7 Jahre den Einsiedler Klosterplatz in ein riesiges Amphitheater. Diese Aufführungstradition stellt einen Versuch dar, die Lebensrealität des Barocks zu verstehen und in die Moderne zu übersetzen. → mehr…
Sommerakademie │ Le Tableau de la Suisse: Vom Kommen und Gehen – Die Schweiz und ihre Migrationsgeschichte(n)
«Niemand war schon immer da» (Landesmuseum Zürich) Ein gutes Drittel der hiesigen Bevölkerung ist in den letzten fünfzig Jahren in die Schweiz eingewandert oder besitzt einen eingewanderten Elternteil – ein Viertel ist gar im Ausland geboren. Doch Migration ist im Raum der heutigen Schweiz mitnichten ein Phänomen der letzten fünf Jahrzehnte: Seit der Vormoderne hat → mehr…
Wahl zur Vertretung der Geförderten in der Kommission Bildung 2024
Sie möchten das Bildungsprogramm der Schweizerischen Studienstiftung aktiv mitgestalten und Ihre Ideen einbringen? Das Mandat der bisherigen Vertreterin, Flora Chiper, läuft im Herbst 2024 aus. Die Kommission Bildung lädt Sie deshalb ein, für die Periode 2025-2026 als Vertreter:in der Geförderten in dieser Kommission zu kandidieren. Kandidat:innen müssen dazu bereit sein: Das Bildungsprogramm konzeptionell mitzugestalten Sich → mehr…
Wahl zur Vertretung der Geförderten in der Kommission Bildung
Sie möchten das Bildungsprogramm der Schweizerischen Studienstiftung aktiv mitgestalten und Ihre Ideen einbringen? Das Mandat der bisherigen Vertreterin, Flora Chiper, läuft im Herbst 2024 aus. Die Kommission Bildung lädt Sie deshalb ein, für die Periode 2025-2026 als Vertreter:in der Geförderten in dieser Kommission zu kandidieren. Kandidat:innen müssen dazu bereit sein: Das Bildungsprogramm konzeptionell mitzugestalten Sich → mehr…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 15
- Nächste Seite »
