Technological progress is an important contribution, if not the only hope, for solving many of our societal challenges, from combating global warming and pollution to managing dwindling natural resources, ensuring access to clean water and good food for all, and providing affordable healthcare for a growing and ageing population. Innovation is one of the key → mehr…
Archiv für Januar 2025
«USA nach den Wahlen – findet ein verstärkter Rückzug der USA aus der Geopolitik statt?» mit Prof. Dr. Claudia Brühwiler und Prof. Dr. Christian Lammert im Club Applied History
Im Rahmen des Club Applied History diskutieren Prof. Dr. Claudia Brühwiler von der Universität St.Gallen (HSG) und Prof. Dr. Christian Lammert vom J.F.Kennedy-Institut, Freie Universität Berlin, über die Wahlen in den USA und den Einfluss auf die Geopolitik. Nimm Teil am Austausch zwischen Menschen, welche an offenen Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen interessiert sind. Der → mehr…
CERN – Teilchenphysik hautnah erleben
Am 13. Januar 2025 erhaltet ihr die Möglichkeit, das grösste Forschungszentrum auf dem Gebiet der Teilchenphysik zu besuchen: das CERN. Dort könnt ihr während einer geführten Tour den CMS (Compact Muon Solenoid) Detektor am Large Hadron Collider besichtigen. Am Schluss der Führung könnt ihr bei einer Tasse Kaffee eure Fragen von Professor Wallny und seinem → mehr…
Principes, utilisations et enjeux éthiques des intelligences artificielles génératives
Fin 2022, l’intelligence artificielle a fait irruption fracasssante dans l’espace public avec la sortie de ChatGPT par OpenAI. Cela a suscité une prise de conscience dans le monde de l’enseignement supérieur et de la recherche sur le potentiel et les risques de l’IA, soulevant de nombreuses questions sur son fonctionnement, sa fiabilité, et ses implications → mehr…
