Le kick-off de la Fondation suisse d’études est une séance d’introduction destinée à tous les bénéficiaires fraîchement admis. Au cours de cette soirée, tu auras l’opportunité de poser toutes tes questions au sujet de la Fondation et des formes de soutien qu’elle propose, ainsi que de tisser des liens avec d’autres bénéficiaires. Au programme : → mehr…
Archiv für Februar 2025
Innere Freiheit und gutes Entscheiden – Retreat im Lassalle-Haus
Wirtschaft und Gesellschaft stehen in der Schweiz und weltweit in grossen Umbrüchen. Wie können wir angesichts von Klima- und Biodiversitätskrise, Kriege in unmittelbarer Nachbarschaft in Europa sowie dem Siegeszug künstlicher Intelligenz zu einem guten und gelingenden Leben finden? Wie können wir für uns und andere gut Entscheiden und Verantwortung übernehmen? Das Lassalle-Institut ist eine Community → mehr…
Kick-Off Meeting in Zürich
Das Kick-off der Schweizerischen Studienstiftung ist die Einführungsveranstaltung für Studierende, die frisch ins Förderprogramm aufgenommen wurden. Die Abendveranstaltung bietet dir die Möglichkeit, noch offene Fragen rund um die Schweizerische Studienstiftung zu klären und sich innerhalb der Stiftung weiter zu vernetzen. Es erwarten dich diverse Kurzreferate und Geschichten rund um die Schweizerische Studienstiftung. Der anschliessende Apéro → mehr…
Coaching zwischen ehemaligen und aktuellen Geförderten
Was ist mein nächster Karriereschritt? Worauf achte ich bei der Wahl meines Auslandaufenthaltes? Wer könnte meinem sozialen Projekt zusätzlichen Schwung verleihen? Bei solchen und weiteren Frage kannst du schon bald Unterstützung erhalten. Das Coaching-Programm der Schweizerischen Studienstiftung ermöglicht es den Geförderten, in einem angeleiteten Prozess als Coachee von der Berufs- und Lebens-Erfahrung einer/eines ehemaligen Geförderten als → mehr…
Suivi-Anlass: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
Gerne möchten wir wieder zum traditionellen Stammtisch einladen. Auch dieses Mal findet die Veranstaltung in mehreren Städten in der ganzen Schweiz gleichzeitig statt. Die Getränke (Softdrinks, Wein, Bier) werden von Suivi übernommen. Zürich: Co Chin Chin, Brasserie, Wiesenstrasse 1, 8008 Zürich, hosted by Patrice Zumsteg und Cyril Wendl Aufgrund der vorgesehenen Gruppengrösse wurde in Zürich → mehr…
Rhétorique
Du discours politique à la plaidoirie judiciaire, de la communication scientifique au pitch commercial, nombreuses sont les prises de parole publiques destinées à exercer un effet sur l’auditoire, qu’il s’agisse de l’instruire, de le séduire ou de le convaincre. La rhétorique est un ensemble des techniques ancestrales développées pour produire cet effet. Apprends ces techniques, → mehr…
Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung im Frühlingsemester 2025: Aufruf zu Vorschlägen
Teilen Sie Ihre intellektuellen Interessen, diskutieren, debattieren und tauschen Sie Ihre Meinungen aus in den Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung! Mit selbstausgewählten Werken organisieren sich die Geförderten untereinander in Kreisen, in denen sie einen wissenschaftlichen und interdisziplinären Dialog autonom fördern. Sie beschäftigen sich mit einer wissenschaftlichen Thematik oder Werken ihrer Wahl während regelmässiger Treffen. So wurden → mehr…
Lesegruppe: Rethinking Justice – Gefängnis und Gerechtigkeit? Ein Perspektivenwechsel
„Alternativen zum Gefängnis werden sich für uns alle nicht nur in finanzieller Hinsicht lohnen. Wir werden tatsächlich sicherer leben können, statt uns nur sicherer zu fühlen. Wir werden tatsächlich gerechter handeln, statt uns nur so zu fühlen.“ – Thomas Galli Thomas Galli hat neben seinem Rechtsstudium auch ein Psychologiestudium absolviert und war mehrere Jahre als → mehr…
Lesegruppe: Recht & Unrecht: Literarische Verhandlungen von Moral und Gesetz
Was ist Recht, was ist Unrecht – und wie begegnen uns beide in der Literatur? In unserer Lesegruppe widmen wir uns Klassikern und moderneren Werken, die diese Fragen aufgreifen. Zwischen Kafka, Dostojewski und Dürrenmatt erwarten uns spannende Diskussionen über Schuld, Gerechtigkeit und die Grenzen des Menschseins Die provisorische Bücherliste enthält folgende Werke: Literatur im engeren → mehr…
