Teilen Sie Ihre intellektuellen Interessen, diskutieren, debattieren und tauschen Sie Ihre Meinungen aus in den Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung! Mit selbstausgewählten Werken organisieren sich die Geförderten untereinander in Kreisen, in denen sie einen wissenschaftlichen und interdisziplinären Dialog autonom fördern. Sie beschäftigen sich mit einer wissenschaftlichen Thematik oder Werken ihrer Wahl während regelmässiger Treffen. So wurden → mehr…
Archiv für 01.02.2025
Lesegruppe: Rethinking Justice – Gefängnis und Gerechtigkeit? Ein Perspektivenwechsel
„Alternativen zum Gefängnis werden sich für uns alle nicht nur in finanzieller Hinsicht lohnen. Wir werden tatsächlich sicherer leben können, statt uns nur sicherer zu fühlen. Wir werden tatsächlich gerechter handeln, statt uns nur so zu fühlen.“ – Thomas Galli Thomas Galli hat neben seinem Rechtsstudium auch ein Psychologiestudium absolviert und war mehrere Jahre als → mehr…
Lesegruppe: Recht & Unrecht: Literarische Verhandlungen von Moral und Gesetz
Was ist Recht, was ist Unrecht – und wie begegnen uns beide in der Literatur? In unserer Lesegruppe widmen wir uns Klassikern und moderneren Werken, die diese Fragen aufgreifen. Zwischen Kafka, Dostojewski und Dürrenmatt erwarten uns spannende Diskussionen über Schuld, Gerechtigkeit und die Grenzen des Menschseins Die provisorische Bücherliste enthält folgende Werke: Literatur im engeren → mehr…
