Das Thema Zölle bewegt die Welt dieser Tage. Diese Veranstaltung nimmt die aktuellen Entwicklungen zum Anlass, den Teilnehmenden einen Einblick in globalen Handel und Handelspolitik zu geben – mit besonderem Augenmerk auf die Auswirkungen, welche internationale Handelsstreitigkeiten auf die Schweiz haben und haben könnten.
Wenngleich schwer abschätzbar ist, inwiefern die neue US-Administration von ihr angedrohten Zölle erheben wird und wie die Reaktionen deren Handelspartner ausfallen werden, scheint so viel doch gewiss: die Welt steht vor neuen Handelsstreitigkeiten und die Schweiz muss sich als kleines, exportorientiertes Land auf ungemütliche Zeiten gefasst machen.
Was also sind wahrscheinliche Szenarien mit Blick auf diese Entwicklungen, welche Auswirkungen müssen wir von solchen Handelsstreitigkeiten auf globaler Ebene erwarten und wie wird die Schweiz betroffen sein? Welche Möglichkeiten hat die Schweiz auf dem internationalen Parkett, um Gegensteuer zu geben? Und wie steht es eigentlich, um die World Trade Organisation?
In dieser Online-Veranstaltung über Mittag bringt Prof. em. Thomas Cotitier vom World Trade Institute an der Universität Bern den Teilnehmenden näher – und steht für Fragen zur Verfügung.
Ort: Online (Zoom)
Referent: Prof. em. Thomas Cotitier, World Trade Institute, Universität Bern
Koordination: Nicholas Arnold, Schweizerische Studienstiftung
Administration: Michelle Hug, Schweizerische Studienstiftung
Zielgruppe: Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung