Die AHV wird seit ihrer Einführung 1948 kontrovers diskutiert, wie nicht zuletzt die Abstimmung rund um die 13. AHV-Rente zeigte. In dieser Veranstaltung blicken wir auf die bewegte Geschichte der AHV und diskutieren, wie die Altersvorsorge nachhaltig gesichert werden kann. Die nachhaltige Sicherung der Altersvorsorge darf mit Fug und Recht als eine der bedeutenden Baustellen → mehr…
Archiv für Mai 2025
Menschen überzeugen, Ziele erreichen: ein Kommunikationstraining
Dies ist ein jährlich wiederkehrendes Seminar Wie setze ich Grenzen und sichere dabei gleichzeitig eine gute Beziehungsebene? Wie wirke ich echt und überzeugend, wenn ich wichtige Inhalte vermitteln will – auch in schwierigen Situationen? Und welche Faktoren der Wirkung kann ich nutzen? Dieser Workshop stattet dich mit Strategien der freien Rede aus. Du lernst verschiedene → mehr…
Menschen überzeugen, Ziele erreichen: ein Kommunikationstraining
Dies ist ein jährlich wiederkehrendes Seminar Wie setze ich Grenzen und sichere dabei gleichzeitig eine gute Beziehungsebene? Wie wirke ich echt und überzeugend, wenn ich wichtige Inhalte vermitteln will – auch in schwierigen Situationen? Und welche Faktoren der Wirkung kann ich nutzen? Dieser Workshop stattet dich mit Strategien der freien Rede aus. Du lernst verschiedene → mehr…
«Wie die Schweiz reich wurde» mit Prof. em. Dr. Jakob Tanner und Kaspar Michel im Club Applied History
Im Rahmen des Club Applied History diskutieren Prof. em. Dr. Jakob Tanner von der Universität Zürich und Kaspar Michel, ehemaliger Regierungsrat des Kantons Schwyz, darüber, wie die Schweiz zu ihrem Reichtum kam. Nimm Teil am Austausch zwischen Menschen, welche an offenen Debatten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen interessiert sind. Der Club Applied History bietet seinen Mitgliedern in einem → mehr…
Phänomen Sprache: Vom ersten Wort bis ChatGPT
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit einer der herausragendsten Errungenschaften der Evolution: der Sprache – von der Lautbildung über die Sprachenvielfalt der Welt bis hin zur Verarbeitung von Sprache mit künstlicher Intelligenz. Die Fähigkeit, mit einer komplexen Sprache zu kommunizieren, gilt als eines der Merkmale, die den Menschen von anderen Tieren unterscheidet. Doch was → mehr…
The Art of Debating Tournament
« For good ideas and true innovation, you need human interaction, conflict, argument, debate. » US author and businesswoman Margaret Heffernan Debating is a vital tool of communication as it fosters the exchange of competing views and ultimately propels ideas and innovation in society. The IT „Art of Debating“ has benefitted from a resounding success → mehr…
