Music, mathematics and computation have been intertwined already since the origins of ancient Greek music theory. This class explores various aspects of this continuously fascinating relationship. It also aligns with current day empirical research aiming at understanding the human musical mind by bringing together approaches from musicology, mathematical music theory, psychology and computational modeling. In → mehr…
Archiv für August 2025
Sommerakademie | Inszenierungen des Rechts – Zwischen Schauprozessen und dunklen Kammern
Recht besteht nicht nur aus Gesetzen und Schriftsätzen, sondern steht immer wieder auf dem Spiel. Vor Gericht kommen Rechtssachen auf den Tisch, Geschehnisse werden seziert und Urteile werden gefällt. Verfassungen werden feierlich verkündet, Menschenrechte künstlerisch vergegenwärtigt, Ordnungsansprüche polizeilich demonstriert. Recht inszeniert sich selbst oder wird – etwa in Schauprozessen – als Instrument politischer Inszenierung benutzt. → mehr…
Séminaire en Normandie | Colloques de Cerisy 2025 – Jocelyn Benoist : rendre justice au réel
En repensant le réalisme, Jocelyn Benoist éclaire notre rapport au monde et ses multiples ancrages. Comment sa philosophie peut-elle nous aider à mieux saisir un réel qui nous échappe sans cesse ? Participe à un colloque de haut niveau dans l’atmosphère unique d’un château normand aux côtés de personnes passionnées ! Dans le paysage intellectuel contemporain, l’œuvre de Jocelyn → mehr…
Sommerakademie | Wider den Wachstumszwang – Braucht es einen Paradigmenwechsel in der Ökonomie?
Wie kann der Endlichkeit der Ressourcen auf der Erde begegnet werden? Werden sich unsere Probleme „von allein“ lösen, wenn wir Umweltgütern angemessene Preise geben, oder müssen wir unser Konsummodell mit Konzepten wie Degrowth und Suffizienz grundsätzlich hinterfragen? Die Kreislaufwirtschaft ist ein erklärtes politisches Ziel und gewinnt Zuspruch in der Wirtschaft. Dabei wird das zugrundeliegenden Wachstumsmodell → mehr…
