«Fake News»: Wahrheit und Desinformation in der digitalen Welt «Fake News» und Desinformation stellen eine wachsende Herausforderung für Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft dar. Wo liegen ihre Ursprünge? Welchen Einfluss haben Deepfakes? Und wie lässt sich wirksam gegen Desinformation vorgehen, ohne neue Risiken zu schaffen? In diesem Seminar nähern wir uns dem Phänomen aus interdisziplinärer Perspektive → mehr…
Archiv für September 2025
Culture Viticole Suisse / Schweizer Weinkultur
Chaque année, 100 millions de litres de vin sont produits en Suisse. Seulement un à deux pour cent de cette production est exporté. Le vin est donc un bien culturel important en Suisse – même pour les non-buveurs : les innombrables vignobles enrichissent grandement le paysage local. Für das Seminar «Schweizer Weinkultur» begeben wir uns → mehr…
Graduate Box: Coaching – eine lernbare Kunst Menschen weiterzuentwickeln und dabei sich selbst zu reflektieren
Erleben Sie an diesen Tagen, wie effektiv Sie mit Coaching andere bei der Entwicklung ihrer eigenen Lösungen unterstützen können. Bei Ihrem zukünftigen gesellschaftlichen und beruflichen Engagement in Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik aber auch im privaten Umfeld werden Sie immer wieder die Gelegenheit haben, andere Personen bei Veränderungen und Herausforderungen zu begleiten. Als Coach helfen Sie → mehr…
Séminaire en Normandie | Colloques de Cerisy 2025 – Le rail de ville et le rail des champs
Depuis deux siècles, le chemin de fer façonne nos paysages et nos imaginaires. Aujourd’hui, face aux défis écologiques et à l’évolution des mobilités, peut-il se réinventer pour incarner un mode de transport populaire et durable ? Ce colloque interroge l’avenir du rail : moteur de renouveau ou vestige d’une époque révolue ? Participe à un colloque de haut niveau → mehr…
Sommerakademie | Lost Foundations: Reclaiming the Human and Environmental Value of Traditional Architecture / Werner Siemens Programm
Global construction activity is booming. The sector is now responsible for over 40% of global carbon emissions. At the same time, buildings are often designed with an expected lifetime of only 70 years. As a result, the aesthetic dimension of new construction is frequently neglected. Featureless concrete-and-glass blocks now dominate new stock in rural areas → mehr…
Sommerakademie | Worauf dürfen wir hoffen? – positive Zukünfte in Psychologie, Philosophie und Alltagspraxis
Wir können unsere Gegenwart nicht mehr ohne ihre Zukünfte verstehen. Ob bei den Auswirkungen neuer Technologien, der Klimakrise oder der Frage nach gelingendem Zusammenleben: unsere gesellschaftlichen Debatten sind immer stärker von Antizipationen geprägt. Oft sind dabei Krisen, Katastrophen und Apokalypsen präsenter als positive Zukünfte. Im medialen Strudel der Weltuntergänge, stellt sich die Frage: worauf dürfen → mehr…
Sommerakademie | Concerto Neuronale: The Neurosciences of Music perception and Music making
Performing music is one of the most rewarding, however at a high level probably one of the most challenging human activities. To maintain accuracy of highly skilled movements under rigorous control of the auditory system of players is extremely demanding for the sensory-motor networks of the brain. Furthermore, the anticipation of sound and emotional expression → mehr…
