Zachary Matteucci wird an der Stockholm School of Economics einen Doppelmaster mit der Universität St. Gallen absolvieren. Seine Wahl für Schweden erfolgte aus akademischen und kulturellen Gründen. Zachary Matteucci verfügt über die schwedische Staatsbürgerschaft sowie über grundlegende Kenntnisse der schwedischen Sprache, die er während seines Masterstudiums in Stockholm erweitern möchte. Artikel im BulCom → PDF
Meldungen zu Jahresstipendien
Meldungen zu anderen Themenbereichen können Sie in der Kategorien-Liste der Sitemap anwählen: → Link...
Mit Leidenschaft gegen den Klimawandel – Lucia Letsch freut sich auf das Studium in London
Lucia Letsch hat sich bereits in jungen Jahren für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt eingesetzt und wird nun ihr Wissen beim Masterstudium in Umweltökonomie und Klimawandel an der London School of Economics weiter vertiefen. Dafür wird sie mit dem Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung unterstützt. Artikel im Bieler Tagblatt → PDF
Erweiterung des eigenen Erfahrungsspektrums: Auslandsstudium dank des Jahresstipendiums
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Jahresstipendien an Geförderte, die durch ihre exzellenten Leistungen und die Einzigartigkeit ihrer Vorhaben überzeugen. Bei der aktuellen Vergabe wurden 13 Studierende ausgewählt, die ihre Studien an renommierten Universitäten und Instituten in Frankreich, in Kanada, in Schweden, in den USA und im Vereinigten Königreich absolvieren werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten widmen sich → mehr…
Doppelt ausgezeichnet – Jahresstipendiat Michael Stirnimann an der London School of Economics
Michael Stirnimann, Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung, beschreibt seine Erfahrungen in London. Auch erklärt er, womit er sich vor und nach dem Aufenthalt beschäftigt hat. Artikel in der Aargauer Zeitung → PDF Artikel in der Luzerner Zeitung → PDF
Annalisa Hauck und Marina Moreno aus den Kantonen Tessin und Bern erhalten das Jahresstipendium
Die zwei Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung widmen sich bei ihren Studien der Schnittstelle zwischen Neuroradiologie und Pädiatrie, respektive praktischer und formaler Philosophie. Artikel im L’Osservatore → PDF
Eintauchen ins eigene Interessengebiet: Auslandsstudium dank des Jahresstipendiums
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Jahresstipendien an Geförderte, die durch ihre exzellenten Leistungen und die Einzigartigkeit ihrer Vorhaben überzeugen. Bei der aktuellen Vergabe wurden zwei Studentinnen ausgewählt, die ihre Studien an renommierten Universitäten im Vereinigten Königreich und in Deutschland absolvieren werden. Die Stipendiatinnen widmen sich in ihrem jeweiligen Projekt der Schnittstelle zwischen Neuroradiologie und Pädiatrie sowie → mehr…
Wissensdurstig – zwei Stipendiatinnen reden über ihr Studium in England
Das Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung ermöglichte Lea Schneider, ihr Wissen im Völkerrecht im Rahmen des «Double degree»-Programms des King’s College London zu vertiefen. Ebenfalls unterstütz durch ein Jahresstipendium absolvierte Anna Graff ihr Masterstudium im Bereich der biologischen Anthropologie an der University of Cambridge. Im Artikel der Züriberg Zeitung erhalten Sie Einblicke in den Studiumsalltag der → mehr…
Erfahrung fürs Leben: Auslandsstudium oder Forschungsaufenthalt dank des Jahresstipendiums
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte aus ihren Reihen für Studien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Im Frühling 2020 hat die Schweizerische Studienstiftung elf Jahresstipendien vergeben. Unterstützt werden die talentierten Studierenden – Alexandre Dickson, Albain Dupire, Clarissa Fornara, Laia Roxane Guardiola, Till Haechler, Michael Kämpf, Charlotte Moraldo, Lulgjin Spanca, Vinzenz Thoma, Marta Zaragoza → mehr…
Studium «in den Kulissen» von Harry Potter
Noah Sutter kann seinen lang gehegten Wunschtraum leben – er studiert an der University of Oxford. Im Interview erzählt er vom Leben an einer der berühmtesten und ältesten Universitäten der Welt und beschreibt sein Interesse für sein Spezialthema, der «Vermögensungleichheit». Finanziell unterstützt wird Noah Sutter dabei durch das Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung. Interview in den → mehr…
Ein Studium im Ausland – ermöglicht durch das Jahresstipendium
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte aus ihren Reihen für Studien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Im Herbstsemester 2019 hat die Schweizerische Studienstiftung sieben Jahresstipendien vergeben. Unterstützt werden die talentierten Studierenden – Dalia Barattini, Franca Fellmann, Maude Gull, Nadine Lützelschwab, Noah Schmitz, Noah Sutter und Reja Wyss – bei ihren Studien an renommierten → mehr…