Lukas Glaus, Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung belegt an der ETH Zürich den Masterstudiengang in Bioengineering und studiert zudem an der Universität Zürich Humanmedizin. Er hat für sein akademisches Schaffen ein Stipendium der Werner-Siemens-Stiftung erhalten. Die Aargauer Zeitung erwähnen es in die Ausgabe vom 23. Juli 2019. Lesen Sie hier den Beitrag: PDF
Alle Pressemitteilungen
Meldungen zu anderen Themenbereichen können Sie in der Kategorien-Liste der Sitemap anwählen: → Link...
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Exzellenzstipendien der Werner Siemens-Stiftung an hervorragende Studierende der MINT-Disziplinen
Zum vierten Mal verleiht die Schweizerische Studienstiftung in Zusammenarbeit mit der Werner Siemens-Stiftung zehn Werner Siemens-Fellowships an herausragende Studierende der MINT-Disziplinen (einschliesslich Humanmedizin). Diese Stipendien kommen ausgewählten Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung zugute, die hervorragende akademische Leistungen vorweisen und bereit sind, sich für die Vermittlung und Förderung der MINT-Fachbereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der → mehr…
International Forschungserfahrung sammeln mit einem Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte aus ihren Reihen für Studien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Dieses Jahr hat die Schweizerische Studienstiftung im Frühlingssemester fünf Jahresstipendien vergeben. Unterstützt werden die talentierten Studierenden – Anna Graff, Lisa Marti, Luca Mondada, Michael Stirnimann und Lea Schneider – bei ihren Studien an renommierten Universitäten in England. → mehr…
Drei Geförderte werden bei ihren zukunftsträchtigen Studien durch das Jahresstipendium unterstützt
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte aus ihren Reihen für Studien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Dieses Jahr hat die Schweizerische Studienstiftung im Herbstsemester drei Jahresstipendien vergeben. Unterstütz werden die talentierten Studierenden – Margaretha Weigel, Sandro Pirovino und Simone Diego Fasciati – bei ihren Studien an renommierten Universitäten in den Niederlanden, England und → mehr…
Binding Stipendien 2018/2019
Die Schweizerische Studienstiftung unterstützt dieses Jahr sechs hervorragende Studierende, die ein Studium jenseits der Sprachgrenze in der Schweiz absolvieren und sich als Botschafter für die Kohäsion zwischen den Sprachregionen engagieren. Diese Stipendien (12‘000 CHF pro Jahr) sind Teil des Programms „Univers Suisse“, welches durch die Sophie und Karl Binding finanziert wird und als Ziel hat, → mehr…
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt zum dritten Mal Exzellenzstipendien der Werner Siemens-Stiftung an Studierende der MINT-Disziplinen
Zum dritten Mal verleiht die Schweizerische Studienstiftung Exzellenzstipendien der Werner Siemens-Stiftung an herausragende Studierende der MINT-Disziplinen (einschliesslich Humanmedizin). Diese Stipendien kommen ausgewählten Geförderten der Schweizerischen Studienstiftung zugute, die hervorragende akademische Leistungen vorweisen und bereit sind, sich für die Vermittlung und Förderung der MINT-Fachbereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in der Gesellschaft zu engagieren. Die vollständigen → mehr…
Inhaltlich brisant, aktuell und länderübergreifend – Studien der Jahresstipendiaten 2018
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte aus ihren Reihen für Studien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Dieses Jahr hat die Schweizerische Studienstiftung drei der begehrten Jahresstipendien vergeben. Unterstütz werden die drei talentierten Studierenden – Julia Barandun, Constantin Kilcher und Nikolai Schaffner – bei ihren Studien an renommierten englischen und deutschen Universitäten. Julia Barandun → mehr…
Fünf junge Schweizer/innen starten internationales Stipendienjahr
Das Mercator Kolleg für internationale Aufgaben startet mit fünf Schweizer Stipendiaten ins neunte Programmjahr: Andrea Wehrli aus Aarau, Adrian Mattmann aus Hagendorn, Baptiste Vasey aus Genf, Carmen Iten aus Ettiswil sowie Nicolas Zahn aus Zürich Die Hochschulabsolventen gehen während des Stipendienjahres international relevanten Fragestellungen nach und arbeiten in internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Wirtschaftsunternehmen. Die vollständigen → mehr…
Binding Stipendien 2017/2018
Die Schweizerische Studienstiftung unterstützt dieses Jahr sechs hervorragende Studierende, die ein Studium jenseits der Sprachgrenze in der Schweiz absolvieren und sich als Botschafter für die Kohäsion zwischen den Sprachregionen engagieren. Diese Stipendien (12‘000 CHF pro Jahr) sind Teil des Programms „Univers Suisse“, welches durch die Sophie und Karl Binding finanziert wird und als Ziel hat, → mehr…
Von der Schweiz nach England mit Abstecher nach China – zwei Stipendiaten der Schweizerischen Studienstiftung in London und Oxford
Die Schweizerische Studienstiftung vergibt jährlich Stipendien an begabte Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung für Auslandstudien oder Forschungsaufenthalte im Ausland. Die Schweizerische Studienstiftung hat entschieden, zwei ihrer begehrten Jahresstipendien an Jasmin Stadler und Jan Serwart zu vergeben. Die Stipendien sind jeweils mit CHF 20’000.- dotiert. Diese beiden sehr talentierten jungen Menschen können auf diese Weise ihr Studium → mehr…
