Das Seminar ist ein Steilkurs zum korrekten Umgang mit Zahlen und Fakten. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, wie Statistiken konzipiert werden und welche Rückschlüsse aus ihnen zulässig sind. Anhand konkreter Datensätze aus einer Vielzahl von Wissensgebieten werden die zentralen Konzepte illustriert und die Ergebnisse mit den Teilnehmern interpretiert und diskutiert. U. a.: Welche Kennzahlen sind → mehr…
Alle « Intellectual Tools »-Kurse
Andere Veranstaltungsprogramme und -formate können Sie in der Kategorien-Liste der Sitemap anwählen: → Link...
Information Technology
Information technology has fundamentally changed most aspects of our lives and will continue to do so at an ever-increasing pace. As most people use this technology without even understanding its most basic concepts, our information society faces a new problem: digital illiteracy. How do computers process information? What is the difference between the Internet and the Web? → mehr…
Comprendre l’économie / Wirtschaft verstehen
“It is no crime to be ignorant of economics, which is, after all, a specialized discipline and one that most people consider to be a ‘dismal science.’ But it is totally irresponsible to have a loud and vociferous opinion on economic subjects while remaining in this state of ignorance.” (Murray N. Rothbard) Diskutieren Sie gerne → mehr…
Life Sciences
Life sciences are one of the most innovative and fast changing fields of the 21st century. Advances in Molecular Biology, Systems Biology and Sequencing Technologies are gaining more and more impact on our personal lives – our health, the economy and the environment. However, what is behind these developments, how is research in life sciences → mehr…
Philosophische Gedankenexperimente
Eine spielerische Einführung in die Philosophie Gibt es einen Sinn des Lebens? Wann ist eine Handlung gut? Wo liegen die Grenzen unserer Erkenntnis? Was ist Zeit? Wie entsteht Bewusstsein? Können wir uns frei entscheiden? Einen leichten Zugang zu den großen Fragen der Philosophie bieten Gedankenexperimente. So können wir uns fragen: Wie erlebt eine Fledermaus die → mehr…
Persönliches Selbstmanagement – sein eigenes Lebensmodell entwickeln
Möchtest Du mehr Klarheit und Sicherheit über Deine eigenen Ziele und deren Erreichung erlangen? In diesem Intellectual Tool lernst Du Instrumente kennen, die Dir helfen, Dein eigenes Lebenskonzept zu entwerfen. Wir geben Dir die Möglichkeit, durch Selbsterfahrung Dein Selbst- und Fremdbild zu schärfen und darauf aufbauend, Dein persönliches Lebensmodell zu entwickeln. Dieses trainingsorientierte Modul soll → mehr…
Wochenendseminar in Olten | IT Ethik – eine Einführung in die ethische Entscheidungsfindung
Sterbehilfe, Weltarmut, Organhandel, Klimawandel, Tierversuche, Managerlöhne – diese und andere Themen beschäftigen unsere Gesellschaft. Sind Sie sich Ihres ethischen Urteils hinsichtlich der damit verbundenen komplexen Fragestellungen sicher? Möchten Sie Ihre moralischen Intuitionen besser begründen in der Diskussion mit kohärenten Argumenten verteidigen können? Das Intellectual Tool ‚Ethik’ wird Ihnen in konzentrierter Form Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, → mehr…
Dreitägige Veranstaltung in Balsthal | Lehrkompetenz
Niemand lernt so viel über ein Thema, als jemand, der gezwungen ist, es zu unterrichten (Peter Drucker, Ökonom). Die Kunst des Lehrens und die Arbeit an den eigenen Stärken beim Vermitteln von Bildungsinhalten stehen im Zentrum dieses Tools. In diesem Wochenendseminar lernen die Studierenden und Doktorierenden der Schweizerischen Studienstiftung, ihre didaktischen Kompetenzen vor dem Hintergrund → mehr…
Evénement d’une journée à Genève | IT Connaissance et Intelligence de soi
De quoi s’agit-il ? Connaître ses forces, ses talents et ses compétences est indispensable par rapport à la solidification de l’estime et de la confiance en soi, et par là-même au développement de stratégies de succès à tous niveaux. Savoir, de plus, les communiquer de manière juste sans tomber dans l’arrogance ou la fausse modestie → mehr…
Wochenendseminar in Fribourg | Einführung in die Medizin / Introduction à la médecine
Hast Du Dich schon mal gefragt, was bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt passiert? Wusstest Du, dass zahlreiche Knochen zuerst in Form von Knorpelmodellen angelegt werden? Hast Du deine Organe schon einmal mit einer Kamera von innen gesehen? Wenn Du Dich für die spannende Welt der Medizin interessierst und diese näher kennenlernen möchtest, laden wir Dich → mehr…
- 1
- 2
- 3
- …
- 14
- Nächste Seite »