In der Dezemberausgabe 2020 des INSight Magazins vom Swiss Nanoscience Institute in Basel wird Rafael Eggli zum Erhalt eines Stipendiums der Werner Siemens-Stiftung porträtiert. Rafael Eggli studiert seit 2016 Nanowissenschaften an der Universität Basel und ist seit 2017 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Lesen Sie das Porträt hier → Link…
Medien berichten über uns
Meldungen zu anderen Themenbereichen können Sie in der Kategorien-Liste der Sitemap anwählen: → Link...
Sandro Meier erhält Geissbühler Stipendium
Sandro Meier aus Schinznach_Bad, der Erdsystemwissenschaft an der Universität Zürich studiert, erhält ein Geissbühler Stipendium. Am Erdsystemwissenschaftsstudium,das er 2018 begann, gefällt ihm besonders, Gelerntes direkt in der Natur beobachten zu können und dass er somit beste Voraussetzungen hat, später in der Schnittstelle von Wissenschaft und Kommunikation tätig zu sein. Mehr erfahren Sie hier: PDF
Larissa Walser, Mathematikstudentin aus Balsthal, erhält ein Exzellenzstipendium
Die Balsthalerin Larissa Walser ist eine von 9 StudentInnen der ganzen Schweiz, die ein Exzellenzstipendium erhalten. Mehr erfahren Sie hier: PDF
Student Lukas Glaus bekommt ein Exzellenzstipendium der Werner-Siemens-Stiftung – nicht zum ersten Mal
Lukas Glaus schliesst aktuell sein Masterstudium in Maschinenbau an der ETH Zürich ab sowie gleichzeitig sein Bachelorstudium in Medizin an der Universität Zürich. Er erhält eines der zehn vergebenen Werner Siemens Fellowships. Lesen Sie das Porträt in der Argauer Zeitung → PDF…
Flawiler Student Pascal Lieberherr erhält Werner Siemens Fellowship
Pascal Lieberherr studiert Maschinenbau an der ETH Zürich. Er erhält eines der zehn vergebenen Werner Siemens Fellowship. Lesen Sie die Meldung in der Wiler Zeitung → PDF…
Der Zofinger ETH-Student Luca Schaufelberger bekommt eines der Werner Siemens Fellowships
Luca Schaufelberg studiert Interdisziplinäre Naturwissenschaften mit Fachrichtung Physik und Chemie an der ETH Zürich im Bachelor. Er erhält eines der zehn vergebenen Werner Siemens Fellowships. Lesen Sie den vollständigen Artikel im Zofinger Tagblatt → PDF…
Studium «in den Kulissen» von Harry Potter
Noah Sutter kann seinen lang gehegten Wunschtraum leben – er studiert an der University of Oxford. Im Interview erzählt er vom Leben an einer der berühmtesten und ältesten Universitäten der Welt und beschreibt sein Interesse für sein Spezialthema, der «Vermögensungleichheit». Finanziell unterstützt wird Noah Sutter dabei durch das Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung. Interview in den → mehr…
Mit dem Jahresstipendium nach London und Paris
Margaretha Weigel reist dank des Jahresstipendiums der Schweizerischen Studienstiftung ans King’s College in London und anschliessend an die Université Panthéon-Assas in Paris. Weshalb sich die Jura-Studentin für dieses internationale Studienprogramm entschieden hat und inwiefern sie von der Förderung der Schweizerischen Studienstiftung profitiert, erklärt sie im Interview des RG Magazins. Interview im « RG Magazin » → mehr…
Exzellenzstipendium für Oberwalliserin – Sabrina Gurten aus Grengiols erhält Suyana-Stipendium
Sabrina Gurten erhält als eine von vier Studierenden in der Schweiz ein Exzellenzstipendium der Suyana Stiftung. Als Bauerntochter, aufgewachsen in Grengiols inmitten der Natur und der Berge, hatte sie schon seit ihrer Kindheit einen inneren Drang, sich für die Natur einzusetzen. Im Frühling 2018 zog sie nach Innsbruck, um dort ihren Master in «Alpine Ecology → mehr…
Sandro Christensen aus Herisau erhält Geissbühler Stipendium
Sandro Christensen (26), aus Herisau (AR) studiert im MD-PhD Track I Medizin an der Universität Bern. Nebst dem zeitintensiven Doppelstudium engagiert sich Sandro bei der Grassroots-Ideenschmiede reatch – research and technology in Switzerland und leitet dort zusammen mit Nathalie Gasser das Projekt Evident! Medizin für Mensch und Verstand: → mehr…
