Yuan Yao ist Serial Entrepreneur und professionelle Köchin. Sie ist Gründerin von indulge, einem Unternehmen für kulinarische Erlebnisse und Kochkurse in Zürich sowie Mitgründerin und CMO von Flappie – einer KI-Katzenklappe mit Beuteerkennung. Zudem ist sie im medizinisch-ästhetischen Bereich unternehmerisch tätig und schliesst gerade ihren zweiten PhD zum Thema Essen, Migration und Unternehmertum ab. Als → mehr…
Begegnung #20 mit Christina Tardo-Styner
Christina Tardo-Styner war für die Schweizerische Studienstiftung viele Jahre Assessorin und Präsidentin der Kommission Auswahl und Individuelle Förderung. Ende 2024 hat sie diese Funktionen abgegeben, um sich auf ihr Amt als neue Rektorin der Kantonsschule Solothurn zu konzentrieren. Im Gespräch erzählt uns Christina, wie sie zum Lehrberuf gekommen ist, was sie an Schottland fasziniert und → mehr…
Begegnungen@fondetudes #19: Hanna Wick
Hanna Wick ist Alumna der Schweizerischen Studienstiftung und ist seit langen Jahren sehr aktiv im Netzwerk der Stiftung: So war sie 2019 Präsidentin des Ehemaligen-Vereins Suivi und von 2020 bis 2024 Vorstandsmitglied desjenigen. Auch als Veranstaltungsleiterin hat sie unter anderem zwei Sommerakademien organisiert. Ursprünglich wollte Hanna Wick Bühnenbildnerin werden, entschied sich jedoch dann für den → mehr…
Begegnungen@fondetudes #18: Mathieu Dubied
Mathieu Dubied engagiert sich mit grosser Leidenschaft für die Vermittlung von Informatik an zukünftige Ingenieurinnen und interessiert sich besonders für die Analyse sozialen Verhaltens mithilfe technischer Werkzeuge. Als Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung verfügt er über einen Masterabschluss in Robotik der ETH und schliesst derzeit seine Masterarbeit in Politikwissenschaft an der Universität Zürich ab. Ein Gespräch → mehr…
Begegnungen@fondetudes #17: Till Richter
Till Richter war von 2009 bis 2013 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung, nimmt seit 2022 im Stiftungsrat Einsitz und ist seit Mai 2023 PräsidentdesEhemaligen-Vereins (Suivi) der Schweizerischen Studienstiftung. Im Gespräch erzählt uns Till, welche Ziele er mit Suivi verfolgt, wie ihn die Arbeit sowohl bei Grossunternehmen als auch bei Startups geprägt hat und wie es dazu → mehr…
Begegnungen@fondetudes #16: Florian Egli
Florian Egli, Alumnus der Schweizerischen Studienstiftung und ehemaliger Mercatori, ist Professor an der Technischen Universität München und leitet dort die Gruppe Public Policy for the Green Transition. Zuvor hat Florian Egli an der ETH Zürich als Teil der «Energy and Technology Policy Group» promoviert und war lange Jahre im selbigen Team als Dozent und Forscher → mehr…
Begegnungen@fondetudes #15: Dana Burkhard
Dana Burkhard ist ehemalige Stipendiatin des Ernst-Göhner-Stipendiums für Kunstschaffende in Ausbildung und Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung. Sie hat im Sommer 2024 ihren Master in Gesangspädagogik abgeschlossen und parallel dazu ihre Karriere als freischaffende Sängerin und Songwriterin DANA vorangetrieben: Über 200 Konzertauftritte, drei Alben, Auszeichnungen (bspw. Als SRF Best Talent) sowie Auftritte an den Baloise Sessions → mehr…
Begegnungen@fondetudes #14: Cristina Verones
Cristina Verones ist Alumna und Assessorin der Schweizerischen Studienstiftung. Sie ist Diplomatin und leitet die Sektion «Generalversammlung, Ecosoc und Menschenrechtsrat» der Abteilung «UNO» des EDA. Ein Gespräch über ihre Liebe zum Völkerrecht, dem Beruf als Lebensweise, Frauen in der Diplomatie und was Schuhmacherei und internationale Verhandlungen gemeinsam haben. Der Podcast Begegnungen@fondetudes Inspirierende Gespräche mit dem → mehr…
Begegnungen@fondetudes #13: Pascal Pichonnaz
Prof. Dr. Pascal Pichonnaz engagiert sich in der Schweizerischen Studienstiftung als Mitglied der Bildungskommission sowie als Mentor für die in Fribourg studierenden Geförderten. Pascal Pichonnaz ist ordentlicher Professor an der Universität Fribourg und hält dort den Lehrstuhl für Privatrecht und römisches Recht inne. Im Podcast spricht er über seine Begeisterung für die Ausbildung junger Studentinnen → mehr…
Begegnungen@fondetudes #12: Jonas Schweiger
Jonas Schweiger ist seit 2018 Geförderter der Schweizerischen Studienstiftung. Der gebürtige St. Galler hat sein ganzes Studium in einem anderen Sprachraum, namentlich in Lausanne an der École Polytechnique Fédérale, absolviert. Nach seinem Bachelor in Maschinenbau steht er nun kurz vor dem Abschluss seines Masters in Management, Technology and Entrepreneurship. Im Gespräch erzählt uns Jonas, weshalb → mehr…
