Die Schweizerische Studienstiftung verleiht in Zusammenarbeit mit der Sophie und Karl Binding Stiftung Stipendien an Studierende, die bereits in das Förderprogramm der Schweizerischen Studienstiftung aufgenommen wurden. Unterstützt werden Studierende, welche über die Sprachgrenzen hinweg wirken wollen.

Unterwegs im Rahmen der Sommerakademie «Le Tableau de la Suisse» (Foto: D. Ackermann)
Binding-Stipendien werden seit 2007 an Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung vergeben, die an einer Schweizer Hochschule in einem anderssprachigen Landesteil studieren. Engagierte Studierende sollen ermutigt werden, in ihrer Ausbildungsphase einen persönlichen Beitrag zum Zusammenhalt des Landes und zur Pflege seiner kulturellen Vielfalt zu leisten.
Die finanzielle Unterstützung der Stipendiatinnen und Stipendiaten beträgt monatlich 1200 CHF. Jährlich werden neun erneuerbare Stipendien vergeben, die maximale Förderdauer beläuft sich auf sechs Semester.
Bildungsprogramm Univers Suisse
In Partnerschaft mit der Sofie und Karl Binding Stiftung realisiert die Schweizerische Studienstiftung begleitend zum Stipendienprogramm das Bildungsprogramm Univers Suisse. Univers Suisse schärft das Bewusstsein für den Wert einer vielfältigen und trotzdem geeinten Schweiz, dient der Pflege des Austauschs und der Kohäsion zwischen den Sprachregionen und sensibilisiert für die soziale, kulturelle und politische Diversität des Landes.
Das Bildungsprogramm beinhaltet die jährlich stattfindende Sommerakademie «Le Tableau de la Suisse» sowie weitere Bildungsveranstaltungen verstreut übers Jahr. → mehr…
Bewerbung
Gesuche für ein Binding-Stipendium können nur Personen einreichen, die das Assessment zur Aufnahme in die Schweizerische Studienstiftung bereits erfolgreich bestanden haben. → mehr…
Die Motivation, sich als Botschafterin oder Botschafter der Verständigung zwischen den Sprachregionen zu engagieren, stellt ein wichtiges Kriterium für die Aufnahme ins Univers-Suisse-Programme dar.
Downloads
Porträts der Binding-StipendiatInnen 2020/21: → PDF
Porträts der Binding-StipendiatInnen 2019/20: → PDF
Porträts der Binding-StipendiatInnenen 2007-2018: → PDF
Aktuelles zum Binding-Stipendium:
- 20.07.2020 — Sensibilität für soziale Kohäsion – in Cisjordanien und der Schweiz
- 15.06.2020 — Brückenbauer über den “Röstigraben”
- 16.09.2019 — Tramper Darryl Ackermann in der Baselbieter “Volksstimme”
- 06.08.2019 — Binding Stipendien 2019/2020