Die Lösung von Problemen dient als heuristisches Prinzip; sie erfordert nicht nur die Berücksichtigung sämtlicher Aspekte der Organischen Chemie, sondern lässt auch die Grenzen des (subjektiven und objektiven) Wissens erkennen und kann so zur Formulierung neuer Hypothesen und Projekte führen. Anhand ausgewählter Probleme erarbeiten die Teilnehmer Lösungsvorschläge, deren gemeinsame Diskussion Kenntnisse vernetzt und Grenzen des → mehr…
Archiv für August 1999
Sommerakademie I: Bioinformatik
In der Presse ist über das “Human Genome Projekt” zu lesen. Das menschliche Erbmaterial ist ein Faden, der 3000 km messen würde sofern seine Bausteine 1 mm gross wären. In Wirklichkeit sind sie etwa 3 Millionen mal kleiner, so dass dieser Faden (das DNS Molekül) in jeder menschlichen Zelle Platz findet. Die in der DNS → mehr…