Zahlreiche Geförderte der Schweizerischen Studienstiftung haben selbst Initiativen lanciert oder gestalten existierende Organisationen massgeblich mit.

Im Think-Tank “foraus” engagieren sich viele Studienstiftler:innen. (Foto: foraus)
Aiducation International vergibt leistungsbasierte Stipendien an talentierte und motivierte, finanziell benachteiligte Schüler in Entwicklungs- und Schwellenländern. → Link…
The Association for Critical and Interdisciplinary Thinking ist eine interdisziplinäre Vereinigung, welche sich mit Fragen aus Philosophie, Politik und Wissenschaft beschäftigt. Sie setzt sich für aufgeklärtes, kritisches Denken bei Studierenden Schweizerischer Universitäten ein. → Link…
bunt_lieben setzt sich ein für eine Vielfalt von konsensbasierten Beziehungen, Sexualität und Romantik. Wir sind ein feministischer Verein, welcher sich klar an wissenschaftlichen Grundlagen orientiert. Wir engagieren uns politisch und in der Wissensvermittlung. → Link…
Capacity unterstützt Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung bei der Suche nach sinnvoller Tätigkeit und Arbeit in der Schweiz auf Grundlage ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten. → Link…
Club Alpbach Zurich is part of the Forum Alpbach Network, an organization that connects regional associations that all aim to enable young people from all over the world to attend Europe’s “festival of ideas”, the European Forum Alpbach. → Link…
foraus ist ein Think-Tank, der auf ein Netzwerk von Mitgliedern aus Wissenschaft, öffentlichem Dienst, Diplomatie und Wirtschaft setzt, die foraus als innovative Plattform für die Publikation von Diskussionspapieren, Kurzanalysen und Blogposts nutzen sowie hochkarätige Debatten organisieren. → Link…
Future Kids ist Hilfe zur Selbsthilfe. Das Projekt fördert das brachliegende Potenzial von sozial und ökonomisch unterprivilegierten Kindern durch die persönliche und professionelle Zuwendung von StudentInnen, zu denen die Kinder eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln.
→ Link…
Impact HUB ist eine weltweite unternehmerische Community mit Innovatoren, Startups und Grossfirmen, die zusammenkommen, um die Zukunft der Wirtschaft zu gestalten. → Link…
Die «Neue Welt» ist jung und frisch. Fragt kritisch und ist doch naiv. Sie denkt verschwendungsvoll, transdisziplinär und utopisch. Kollaboriert anstatt zu konkurrieren. → Link…
Operation Libero hat zum Ziel, auf eine offene, liberale Politik in der Schweiz hinzuwirken, deren zentrale Idee die Freiheit und die Verantwortung des Individuums ist.
→ Link…
reatch ist ein Think-Tank für Wissenschaft, Technik und Gesellschaft. Das interdisziplinäre Mitgliedernetzwerk organisiert öffentliche Podien, schafft interaktive Diskussionsräume und schreibt fundierte Analysen, um ein grösseres Bewusstsein für die gesellschaftliche Bedeutung von Wissenschaft und Technik zu schaffen. → Link…
ROCK YOUR LIFE! ist ein Mentoring-Programm, bei dem Jugendliche mit ungenügender elterlicher Unterstützung im Berufswahlprozess während den letzten zwei Schuljahren von dafür geschulten Studierenden oder jungen Arbeitnehmenden begleitet werden. → Link…
SEET – Support Education, Empower Together ist ein Studienförderprogramm, das geflüchtete Frauen bei der (Wieder-)Aufnahme eines Studiums in der Schweiz unterstützt. → Link…
Die Stiftung für Effektiven Altruismus trägt mit wissenschaftlich-rationalen Methoden möglichst effektiv zur Lösung globaler Probleme bei. → Link…
TamTam Africa – Together Against Malaria leistet mittels evidenzbasierten Methoden einen Beitrag zur Bekämpfung der Malaria in Entwicklungsländern. → Link…
voCHabular entwickelt ein kostenloses autodidaktisches Lernmittel für Deutsch und Schweizerdeutsch, um neuangekommenen Menschen den Einstieg in den Schweizer Alltag zu erleichtern. → Link…
Die Wissenschafts-Olympiaden sind nationale und internationale Wettbewerbe in verschiedenen Disziplinen für Schülerinnen und Schüler unter 20, die noch an keiner Universität eingeschrieben sind. → Link…