Der Verein zur Förderung der Schweizerischen Studienstiftung wurde 1996 gegründet, mit dem Ziel, die Schweizerische Studienstiftung ideell und finanziell zu unterstützen – unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke. Private wie juristische Personen können die Vereinsmitgliedschaft erlangen.

Geförderte und Alumni an einer Abendveranstaltung von “Treffpunkt Bern” (Foto: J. Schmid)
Der Förderverein versteht sich als Netzwerk zur Verankerung der Schweizerischen Studienstiftung in der Zivilgesellschaft. Er ermöglicht Kontakte mit der Privatwirtschaft und Mittelschulen und trägt zur Erhöhung der Bekanntheit in der italienisch- und französischsprachigen Schweiz bei.
Wir danken folgenden Förderverein-Mitgliedern für ihre grosszügige Unterstützung:
Juristische Personen (Beitrag ab 5’000 CHF)
-
- Akademien der Wissenschaften Schweiz
- Berner Fachhochschule, BFH
- EPF Lausanne, EPFL
- Hochschule Luzern, FH Luzern
- Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW
- Fachhochschule Ostschweiz, FHO
- Fachhochschule Westschweiz, HES-SO
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW
- Pädagogische Hochschule Zürich
- George H. Endress Stiftung
- Universität Basel
- Universität Bern
- Università della Svizzera Italiana, USI
- Universität Freiburg
- Universität Genf
- Universität Lausanne
- Universität St. Gallen
- Universität Zürich
- Zürcher Kantonalbank
Natürliche Personen (Beitrag ab 500 CHF)
-
- Böhler-Dobler Michael und Yvonne
- Tettamanti Tito, Dr. iur.
- Von Graevenitz Alexander, Prof. Dr.
Mitgliedschaft
Vereinsmitgliedschaft: Jahresbeitrag natürliche Personen 100 CHF (Ehepaare 150 CHF); juristische Personen 500 CHF
Statuten: → PDF
Beitrittserklärung zum Ausdrucken: → PDF
Vorstand des Fördervereins
-
- Prof. Dr. Peter Athanas, Werner Siemens Stiftung (Präsident)
- RA Dr. Andreas Casutt, Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey
- Dr. Klara Sekanina, Schweizerische Studienstiftung