Die finanziellen Mittel der Schweizerischen Studienstiftung fliessen vor allem in das Bildungsprogramm und die individuelle und finanzielle Förderung. 2021 wurden zusätzliche Mittel für das partizipativ organisierte 30-Jahre Jubiläum aufgewendet. Der Alumni-Verein hat die entstandenen Mehrkosten grosszügig mitgetragen.

Geförderte im Archiv der entomologischen Sammlung der ETHZ (Foto: J. Schmid)
Die Schweizerische Studienstiftung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Erfreulicherweise blieben die Einnahmen durch Fundraising im Jahr 2021 im Vergleich zu den Vorjahren stabil. Die Zuwendungen beliefen sich 2021 auf über 3 524 220 CHF.
Jahresbericht
Den Jahresbericht 2021 erhalten Sie auch in gedruckter Form auf der Geschäftsstelle der Studienstiftung. Die Jahres-rechnung ist im Jahresbericht ersichtlich: → PDF (Deutsch) oder → PDF (Englisch).
Auf Verlangen kann auch der Revisionsbericht angefordert werden. Ältere Jahresberichte finden Sie hier: → Link…
Stiftungsurkunde, Strategie, Leitbild
Abschrift der öffentlichen Stiftungs-Urkunde (→ PDF), Leitbild (→ PDF), Strategie (→ PDF) und Bildungsstrategie
(→ PDF) der Schweizerischen Studienstiftung.
Informations-Broschüre
Die Informatoins-Broschüre informiert über das breite Förderangebot der Schweizerischen Studienstiftung: → PDF
Gerne senden wir Ihnen gedruckte Exemplare zu.
Evaluationen
Die Leistungen der Schweizerischen Studienstiftung werden regelmässig durch externe Stellen überprüft. In den letzten Jahren wurden sowohl die Studienstiftung als Gesamtes
(→PDF…), als auch Teilbereiche des Förderprogramms wie „MINT Schweiz“ (→ PDF), „Univers Suisse“ (→ PDF) und „Responsible Leadership“ (→ PDF) evaluiert.