Die Schweiz ist nicht nur von tiefen kulturellen Gräben durchzogen – man zankt auch zwischen Steuerparadiesen und –höllen. Wieso bricht aber das System nicht auseinander? Wieso wandern Neuenburger und Obwaldner nicht alle nach Zug, wo die Steuerlast viermal geringer ist? Und wie wirken sich der Druck auf den Finanzplatz Schweiz und die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative → mehr…
Archiv für Mai 2014
Finanzausgleich in der Studienstiftung
Am 23. Mai 2014 war es soweit: 21 Geförderte der Studienstiftung aus der ganzen Schweiz trafen sich im Haus der Kantone in Bern, um in einem Seminar mit Prof. Bernard Dafflon zu lernen, wie der Finanz- und Lastenausgleich in der Schweiz funktioniert und Solidarität zwischen herausgeforderten und reichen Kantonen funktioniert. Im zweiten Teil wechselte der Finanzdirektor → mehr…
Culture Matters Business: China
Challenges and Opportunities in the Central Kingdom. Culture Matters – a statement that is clearly justified when it comes to China. Chinese culture often appears like an entirely different world for western observers – a world that might seem utterly confusing and sometimes even incomprehensible. Despite its tremendous and still-growing importance in world economy and → mehr…
Assessor Ilario Lodi über Auswahlseminare der Studienstiftung
Ilario Lodi, seit 2010 Assessor der Schweizerischen Studienstiftung, gibt interessierten Kandidatinnen und Kandidaten einen Einblick in unsere Auswahlseminare. In drei Sprachen und Landesteilen wirkt Ilario Lodi aus Giubiasco als freiwilliger Mitarbeiter bei der Selektion unserer Geförderten mit. Dabei kommt er nicht nur in Bellinzona unweit seines Wohnortes zum Einsatz, sondern auch in Zürich und in → mehr…
Connaissance et intelligence de soi
De quoi s’agit-il ? Beaucoup d’êtres humains éprouvent de réelles difficultés lorsqu’ils doivent parler d’eux-mêmes, décrire leurs forces, leurs talents naturels ou encore leurs pistes d’amélioration. Et pourtant ces situations ne manquent pas de se reproduire avec récurrence, par exemple lors d’entretiens de recrutement, de défense d’un projet universitaire, d’intégration dans un nouveau groupe de proches, d’amis ou → mehr…
Sommerakademien der Studienstiftung des deutschen Volkes
Die Kooperation von Schweizerischen Studienstiftung und Studienstiftung des deutschen Volkes gibt Stipendiaten beider Studienstiftungen die Möglichkeit zur Teilnahme an den Akademien der jeweils anderen Institution. Schweizerische Studienstiftler können an allen Akademien der Deutschen Studienstiftung teilnehmen, während jeweils für einige deutsche Studienstiftler Plätze an den Akademien der Schweizerischen Studienstiftung vorgesehen sind. Bewerbungstermin für die deutschen Akademien → mehr…
