Schwarzman Scholars, a fully-funded year in China for the world’s most promising young leaders, is accepting applications for its 2017-18 class, with a deadline of September 15, 2016. Based on an 11-month professional Master’s Degree in Global Affairs at Beijing’s prestigious Tsinghua University, the Schwarzman Scholars experience includes internships, senior mentors, and travel seminars around → mehr…
Archiv für Juli 2016
Jahresbericht 2015 der Schweizerischen Studienstiftung
Der Jahresbericht 2015 der Schweizerischen Studienstiftung ist erschienen. In unserem Jahresbericht finden Sie neben der Jahresrechnung nicht nur die Namen aller Geförderten und freiwilligen Mitarbeiter der Schweizerischen Studienstiftung, sondern auch Statistiken über Herkunft, Studienort und Notenschnitt der geförderten Studierenden und Doktorierenden. Aufgelockert wird die Publikation durch Porträts von Stipendiaten, Freiwilligen, Preisträgern und durch Veranstaltungsberichte, die → mehr…
Expand your comfort zone: work or study abroad!
Did you ever want to go abroad for study or work? Join Danielle, Florian and Britt for an evening and get valuable information about the benefits, challenges, and the excitement that come with studying or working abroad. Florian completed an internship for the Buhler Group in India and wrote his master thesis at Harvard University → mehr…
Connaissance et intelligence de soi
De quoi s’agit-il ? Beaucoup d’êtres humains éprouvent de réelles difficultés lorsqu’ils doivent parler d’eux-mêmes, décrire leurs forces, leurs talents naturels ou encore leurs pistes d’amélioration. Et pourtant ces situations ne manquent pas de se reproduire avec récurrence, par exemple lors – d’entretiens de recrutement – de défense d’un projet universitaire – d’intégration dans un → mehr…
IT Lehrkompetenz für die Schule
Wochenendseminar „Intellectual Tools“. Freitagnachmittag, 1.7.2016 – Sonntagnachmittag, 3.7.2016 (Balsthal) Werden Lehrer und Schule bald durch Computer ersetzt? Bildungswissenschaftliche Studien der letzten Jahre haben aufgezeigt, wie wenig Lernerfolg gewisse Instrumente bringen. Die Persönlichkeit, Kompetenz und Haltung der Lehrperson hingegen sind für den Fortschritt der Lernenden ebenso zentral wie Klarheit, häufiges Feedback und Übung in einer Atmosphäre des → mehr…
Rhetorischer Boxenstopp – Feinschliff durch Einzel-Coaching
Sie stehen vor einer Präsentation, von der Entscheidendes abhängt, und möchten deshalb das Optimum aus Ihrem Auftritt herausholen? Ein professioneller Coach unterstützt Sie dabei – mit Feedback, Training und Optimierungstipps. Vorträge und Präsentationen können Weichen stellen – sowohl in der wissenschaftlichen wie der beruflichen Karriere. Sie können Türen öffnen oder verschliessen und das eigene Image → mehr…