Globalization of trade brings with it the globalization of private conflicts. However, private law and courts are predominantly domestic. How can the law cope and keep pace with globalization of trade? As a result of globalization, the overall development of international trade over the last half century has been startling. These economic developments have prompted → mehr…
Archiv für September 2015
Transformationen von Verwandtschaft und Familien, Sommerakademie 2015
In dieser multidisziplinären Sommerakademie wurde die Herstellung, Auflösung und Neuinterpretation verwandtschaftlicher Beziehungen analysiert. In den letzten zehn Jahren haben sich soziokulturelle Grundlagen sozialer Nahbeziehungen stark verändert – von sogenannten ‚Patchwork-Familien‘ über immer häufiger offen gelebte gleichgeschlechtliche Beziehungen bis hin zu neuen Technologien der Reproduktion, die es in manchen Fällen möglich machen, dass mehr als zwei → mehr…
Treffpunkt Bern: Regieren Lobbyisten die Schweizer Politik?
Zu Gast bei dem renommierten „Public Affairs“-Büro von Furrer+ Hugi in Bern erhalten Sie spannende und vielfältige Einblicke in die Welt des Lobbyismus. Welchen Einfluss hat der Lobbyismus in der Schweizer Politik und welche Gefahren und Notwendigkeiten bringt er mit sich? Nach einer Einführung in die Tätigkeiten von Furrer+Hugi werden mit Vertretern wie dem Direktor → mehr…
Positionen: Studienstiftler/innen im Gespräch bei NZZ Campus
Zwei Studierende, zwei Disziplinen, ein Thema: das Diskussionsformat «Positionen» von NZZ Campus erörtert Themen von gesellschaftlicher Relevanz. Zusammen mit der Schweizerischen Studienstiftung hat NZZ Campus eine neue Videoserie aufgebaut, welche Studierende unterschiedlicher Disziplinen zu einem Gespräch über ein gesellschaftlich relevantes Thema zusammenführt. Das Gespräch wird moderiert, aufgezeichnet und auf http://campus.nzz.ch ausgestrahlt. Die Videos der ersten → mehr…
Cours de rhétorique: communiquer pour être compris
Chacun peut devenir un excellent communicateur ! Etre au bénéfice de compétences avérées en termes de communication, voilà un des facteurs de réussite pour toute carrière. Que ce soit un discours de convenance, un exposé universitaire ou un message improvisé de félicitations, la maîtrise des skills de communication s’impose désormais à tous. Ce cours de rhétorique → mehr…
BCG Interview Training: Dein erfolgreiches Interview
Wir freuen uns Dich zu unserem Interviewtraining einzuladen. Gemeinsam mit Dir möchten wir Deine persönliche Erfolgsstrategie für Deinen Bewerbungsprozess bei BCG erarbeiten. Im ersten Schritt zeigen wir Dir, wie Du Deinen Lebenslauf ansprechend gestaltest, die wichtigsten Dinge hervorhebst und mit Deinem Motivationsschreiben punktest. Nutze die einmalige Chance, in einem nachgestellten Kurzinterview mit einem unserer BCG → mehr…
Donation von CHF 10 Mio. für die MINT-Förderung
Die Schweizerische Studienstiftung (SST) erhält von der Werner Siemens-Stiftung eine Donation von CHF 10 Mio. Mit den auf zehn Jahre verteilten Mitteln wird die SST neu jedes Jahr rund 1000 hochbegabte Studierende fördern können – und damit deutlich mehr als bis anhin. Der grösste Teil der Mittel kommt Studentinnen und Studenten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften → mehr…
Neurorehabilitation: Bewegung-Gedächtnis-Technologie-Medizin
Die Bedeutung der Rehabilitation von kognitiven und somatischen Funktionen nach Gehirn und Rückenmarkschädigung nimmt in der alternden Gesellschaft stetig zu. Die Funktionserholung nach einem Schlaganfall oder einer Querschnittlähmung basiert im Wesentlichen auf Adaptation und Kompensation (z.B. durch Rollstuhl oder Orthesen), Neuroplastizität sowie der Regeneration, welche in Zukunft eine immer bedeutendere Rolle einnehmen wird. In dieser → mehr…
Transformationen von Verwandtschaft und Familie
In dieser multidisziplinären Sommerakademie analysieren wir die Herstellung, Auflösung und Neuinterpretation verwandtschaftlicher Beziehungen. In den letzten zehn Jahren haben sich soziokulturelle Grundlagen sozialer Nahbeziehungen stark verändert – von sogenannten ‚Patchwork-Familien‘ über immer häufiger offen gelebte gleichgeschlechtliche Beziehungen bis hin zu neuen Technologien der Reproduktion, die es in manchen Fällen möglich machen, dass mehr als zwei → mehr…
Quantenphysik verstehen
Die Quantenmechanik ist die präziseste und experimentell erfolgreichste physikalische Theorie. Während im Zusammenhang mit der Dominanz der Kopenhagener Schule jahrzehntelang der Fokus auf einem Formalismus lag, der lediglich der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten für Messergebnisse dient, hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten das Interesse dahingehend verschoben, wie wir die Quantenphysik als eine Theorie über die → mehr…
