Alle zwei Jahre lädt Venedig zur Kunstbiennale – mittendrin der Schweizer Pavillon. Die diesjährige 59. Ausgabe ist schon jetzt in ihrer Vielfalt historisch besonders: Noch nie war so viel Kunst von Frauen (80% an der zentralen Ausstellung «The Milk of Dreams») sowie von Kunstschaffenden aus dem globalen Süden zu sehen. Wir nehmen dies zum Anlass, → mehr…
Archiv für November 2022
Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung im Frühlingssemester 2023: Aufruf zu Vorschlägen
Teilen Sie Ihre intellektuellen Interessen, diskutieren, debattieren und tauschen Sie Ihre Meinungen aus in den Lesegruppen der Schweizerischen Studienstiftung! Mit selbstausgewählten Werken organisieren sich die Geförderten untereinander in Kreisen, in denen sie einen wissenschaftlichen und interdisziplinären Dialog autonom fördern. Sie beschäftigen sich mit einer wissenschaftlichen Thematik oder Werken ihrer Wahl während regelmässiger Treffen. Seit der → mehr…
Gemeinsam Talente fördern
Gemeinsam geht’s besser – und machts mehr Spass. Das gilt auch für die Talentförderung. Daher koordinieren wir unsere Arbeit seit Jahren mit der Wissenschafts-Olympiade und Schweizer Jugend forscht. Im Sommer trafen sich die drei Teams zum Austausch an der Aare. Von der Finanzverantwortlichen über den Programmleiter bis hin zur Eventmanagerin. Bei den drei Teams engagieren → mehr…
Suivi-Anlass: Besuch der Tonhalle Zürich
Die Tonhalle Zürich ist seit 1895 die Heimat des Tonhalle-Orchesters Zürich. Nach der umfassenden Renovation von 2017 bis 2021 erstrahlt sie wieder in ihrer ganzen Pracht. Bei einer Führung werden wir die Tonhalle von innen kennenlernen und bei einem Apéro werden wir Gelegenheit zum Austausch haben. Schliesslich besuchen wir gemeinsam das Konzert «Janine Jansen spielt → mehr…
Hackathon for the Montreux Jazz Memories: Be part of the story of a unique musical journey!
In recent years, digital technologies are profoundly renewing the ways of defining, collecting and promoting tangible and intangible heritage, to such an extent that engineers and other scientists now have a decisive role to play in building the future of memory and heritage. Do you want to take part in a great Digital Humanities opportunity? → mehr…
Werner Siemens Programm: Entrepreneurship & Innovation
Have you ever thought about creating your own business? Are you interested in working for a start-up, a Venture Captial Fund or a large company as an “intrapreneur “? If so, this practical and interdisciplinary seminar might be the ideal kick-start of your entrepreneurial journey. This seminar is about how to transform prospective business ideas → mehr…
