
Virginie de Mestral
Virginie de Mestral ist Doktorandin an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Dort betreibt sie innovative Forschung in den Materialwissenschaften durch den Einsatz von fortschrittlichen computergestützten Methoden. Sie hat neun Jahre lang vom Förderprogramm der Schweizerischen Studienstiftung profitiert. Im Podcast spricht sie über den familiären Hintergrund, der ihre Kreativität und Neugierde gefördert und unterstützt hat, über ihren Weg an der EPFL bis zu ihrem Masterabschluss, über die Rolle und die soziale Verantwortung von wissenschaftlichen Akteur:innen, aber auch von Frauen in der Forschung. Ein inspirierendes und anregendes Gespräch mit einer aktiven und engagierten Alumna.
Der Podcast Begegnungen@fondetudes
Inspirierende Gespräche mit dem Netzwerk der Stiftung: Entlang dem Leitfaden «Neugier, Motivation, Verantwortung» erwarten Zuhörerinnen und Zuhörer spannende Begegnungen mit Persönlichkeiten aus dem Netzwerk der Schweizerischen Studienstiftung. Die Gäste erzählen über ihre Leidenschaft, sei es für ihr Spezialgebiet oder für ihr gesellschaftliches Engagement und geben Einblicke in das Förderprogramm der Stiftung.
Moderation: Stefano Aloise
Produktion: Audiokanzlei
Graphik Logo: Bettina Gysin, basierend auf einem Werk von Alissa Siara, ehemalige Geförderte