Seit genau 30 Jahren fördert die Schweizerische Studienstiftung engagierte und leistungsstarke Studierende. Bisher konnten über 2’000 junge Frauen und Männer vom breiten Angebot profitieren. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres, das unter dem Motto «Fit for Future» stand, unterstrich die Schweizerische Studienstiftung nochmals, wie wichtig es ist, talentierte junge Menschen auf die komplexen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten → mehr…
Archiv für 16.11.2021
Treffpunkt Bern: Richterwahlen
Bundesrichterinnen und -richter müssen sich in der Schweiz einer Wahl durch das Parlament stellen. Während Richterwahlen früher oft nur eine Formalität darstellten, geben sie heute immer wieder Anlass zu Kritik. Das Initiativekomitee der Justiz-Initiative “Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren” verlangt nun eine andere Vorgehensweise. Die Wahl der Bundesrichterinnen und -richter durch das Parlament → mehr…
Gemeinsame Talentförderung: ein Einblick
Neben der Schweizerischen Studienstiftung sind auch die Wissenschafts-Olympiade und die Stiftung Schweizer Jugend forscht aktiv in der Talentförderung. Vier Portraits in der neusten Ausgabe des Bulletins des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) zeigen, wie sich die drei Organisationen ergänzen um den Werdegang junger Talente zu fördern. Zum Artikel (ab Seite 10) -> SBFI-News → mehr…
![](https://www.studienstiftung.ch/wp-content/themes/dynamik-gen/images/content-filler.png)