Das Kick-off der Schweizerischen Studienstiftung ist die Einführungsveranstaltung für Studierende, die frisch ins Förderprogramm aufgenommen wurden. Die Abendveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, noch offene Fragen rund um die Schweizerische Studienstiftung zu klären und sich innerhalb der Stiftung weiter zu vernetzen. Es erwarten Sie diverse Kurzreferate und Geschichten rund um die Schweizerische Studienstiftung. Der anschliessende Apéro → mehr…
Archiv für November 2023
Peer Event abends in Zürich | Über Zufall und Chaos: Mathematische Forschung in Finance, Medizin, und Billiards
Am Institut für Mathematik der Uni Zürich gibt es einen Doktorierenden wie sonst nirgends: Maximilian Janisch. Er ist erst 20 Jahre alt, hat bereits im Alter von neun Jahren die Mathematur gelöst und gilt als hochbegabt. Heute forscht er über den Zufall. In der Wahrscheinlichkeitstheorie wird oftmals angenommen, dass Variabeln unabhängig voneinander sind. Was passiert → mehr…
BLOG | Statistische Mündigkeit – unverzichtbar für die Demokratie
Jede statistische Analyse braucht Daten. Doch wie werden Daten überhaupt gesammelt? Und wie wird sichergestellt, dass sie verlässlich unaussagekräftig sind? Ein Einblick in die Methoden der Datenerhebung, die Rolle der Statistik und die damit verbundenen Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie «Stupid Statistics?!? Durchblick behalten im Daten-Dschungel der Gegenwart» der Schweizerischen → mehr…
Abendanlass in Zürich │ Werner Siemens Programm: Thomas Mann trifft auf Biodiversität
Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Natur und erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Nobelpreisträgers Thomas Mann. Im extract, der Ausstellungsbereich der Sammlungen und Archive der ETH Zürich, erwartet Sie eine Führung durch die Ausstellung “Biodiversität: verletzliche Vielfalt“. Diese zeigt anhand ausgewählter Insekten und Pflanzen aus den Sammlungen der ETH und → mehr…
Suivi- Anlass: Suivi-Stammtisch / Rencontre Gastronomique
Gerne möchten wir vor Weihnachten zu einem gemeinsamen Essen einladen. Auch dieses Mal findet die Veranstaltung in mehreren Städten in der ganzen Schweiz gleichzeitig statt. Die Getränke (Softdrinks, Wein, Bier) werden von Suivi übernommen. Lausanne: Le Vaudois Restaurant – Brasserie, Place de la Riponne 1, 1005 Lausanne, hosted by Yves Robert-Tissot Basel: Werk 8, Dornacherstrasse → mehr…
Mittagsveranstaltung online | Spannungsgeladen: Die Beziehung Kosovo-Serbien
Die wiederkehrenden Spannungen im Grenzgebiet Serbiens und des Kosovos zeigen, dass die Gefahr einer erneuten Eskalation im Balkan real ist. In dieser Mittagsveranstaltung gehen wir den spannungsgeladenen Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo auf die Spur und fragen uns, was es für eine langfristige Deeskalation und Stabilität braucht. Angesichts der zunehmenden Spannungen und der blutigen → mehr…
Abendanlass online │ Alumn*Talk mit Joel O’Neill – betriebswirtschaftliche Innovation in der medizinischen Grundversorgung
Joel O’Neill ist begeisterter Unternehmer. Er ist davon überzeugt, dass das Gesundheitswesen durch Innovation und Digitalisierung nachhaltiger und effizienter gestaltet werden kann. Joel studierte Philosophie, Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Universität Fribourg und arbeitete während des Studiums u.a. für JDMT Medical Services AG sowie im Anschluss an das Studium für die bekannte Consulting Firma McKinsey → mehr…
Wochenendseminar in der Surselva (Ilanz) und Chur | Tge è il rumantsch? Was ist Romanisch? Cosa è il romancio?
Durch den Status als Landessprache ist das Romanisch im allgemeinen Bewusstsein hierzulande zwar präsent, nur wenige haben aber einen Bezug dazu oder zu den betreffenden Sprachregionen. Wir laden deshalb zu einer Reise in die Surselva ein und werden verschiedene Facetten der rätoromanischen Lebenswelt kennenlernen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, ein Bewusstsein für die sprachliche, → mehr…
Weekend seminar in Zurich | IT Life Sciences
Life sciences are one of the most innovative and fast changing fields of the 21st century. Advances in Molecular Biology, Systems Biology and Sequencing Technologies are gaining more and more impact on our personal lives – our health, the economy and the environment. However, what is behind these developments, how is research in life sciences → mehr…
BLOG | Datenzugang: Daten hinter Schloss und Riegel
Die Menge an Daten wächst exponentiell. Auch der Staat erhebt Mengen an Daten, doch nur ein kleiner Teil davon ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Am Beispiel von Gerichtsurteilen beleuchten Selina Scherrer, Ilona Gretener und Julia Zingerle die verschiedenen Hürden, die den Datenzugang erschweren. Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie «Stupid Statistics?!? Durchblick → mehr…
