Staaten sind heute nicht mehr frei, wenn es darum geht, grundlegende Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel den Ausstieg aus der Kernenergie oder das Verbot der Tabakwerbung. Grossinvestoren wie Vattenfall oder Philip Morris zögern nicht, Schiedsverfahren einzuleiten, um Staaten zu Entschädigungen zu zwingen, wenn Gesetzesänderungen zu Verlusten bei Investitionen führen (z.B. Investitionen in Kernkraftwerke oder → mehr…
Alle Alumni-Events
Andere Veranstaltungsprogramme und -formate können Sie in der Kategorien-Liste der Sitemap anwählen: → Link...
Alumni Anlass: (Wie) kann und soll die Schweiz die Energiewende bis 2050 meistern? – Online
Die Debatte um die Klimaveränderung bewegt die Gesellschaft. Verstärkt durch die Klimabewegung und die Klimastreiks gewinnt die politische Diskussion zunehmend an Bedeutung. Dass die «grüne Welle» auch nach dem «Fukushima Effekt» anhält, haben die letzten nationalen Wahlen gezeigt. Die Energiewende hat für weite Teile der Bevölkerung nach wie vor eine hohe Priorität. Mit diesem Anlass → mehr…
Alumni Anlass: Besuch «Whistleblowerin / Elektra» – ein dokumentarisches Theater mit Operngesang
Yasemin Mortajemi war Nahrungsmittelsicherheitsexpertin bei der Weltgesundheitsorganisation. Idealistisch und ehrgeizig lässt sie sich vom grössten Nahrungsmittelhersteller der Welt abwerben: Nestlé. Yasmine hat viel Arbeit – sie bekommt Lob aber auch Gegenwind von allen, denen ihre Methodik zu genau oder «wirtschaftsfremd» ist. Sie bleibt unbeirrt, macht Schulungen, entwickelt Systeme und Richtlinien, besucht Fabriken. Als ein ehemaliger → mehr…
Alumni Anlass: Weindegustation und Raclette-Essen im Oberwallis
Der Vorstand des Alumni-ae-Vereins der Schweizerischen Studienstiftung lädt dich herzlich ein, am Sonntag, 27. September 2020 gemeinsam die Oberwalliser Reblandschaft, Weinkultur und Gastronomie (wieder) zu entdecken. Wir treffen uns um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz vor der Felsenkirche in Raron (VS). Wer von Zürich anreist und mit unserer Gruppe mitfahren möchte, kann sich um 7.45 → mehr…
Generalversammlung der Alumni Organisation der Schweizerischen Studienstiftung – online
Der Vorstand der Alumni Organisation der Schweizerischen Studienstiftung lädt herzlich ein zur 17. Generalversammlung. Sie findet am Mittwoch, 10. Juni 2020, um 19h statt. Angesichts der aktuell herrschenden ausserordentlichen Lage haben wir uns dazu entschlossen, die GV in elektronischer Form durchzuführen. Die Zugangsdaten werden einige Tage vor der GV per Email an alle Angemeldeten verschickt. → mehr…
Alumni Anlass: Wissenschaft und Politik – Eine Gratwanderung?
Sollten sich WissenschaftlerInnen politisch einbringen, und tun sie das? Welche Rollen können bzw. dürfen sie im politischen Diskurs einnehmen? Welche Grundsätze müssen bzw. sollten ihre Beratungstätigkeiten leiten? Sind ihre Stellungnahmen wirksam? Wo verlaufen die Grenzen zwischen wissenschaftlicher Beratung und politischer Beeinflussung? Am 25. Februar möchten wir diesen Fragen auf den Grund gehen und dabei insbesondere → mehr…
Alumni Anlass: Kurzer Prozess – fairer Prozess? Das Strafbefehlsverfahren vor dem Bundesgericht
Die Schweizer Strafjustiz hat ein Problem: Die meisten Strafverfahren werden heute nicht mehr von einem Gericht, sondern von der Staatsanwaltschaft erledigt. Dies hat zur Folge, dass weit über 90 Prozent aller Strafuntersuchungen, die nicht eingestellt wurden, mit einem staatsanwaltschaftlichen Strafbefehl enden. Vor Gericht kommen nur noch ca. 5 Prozent aller Fälle. Das ist rechtsstaatlich höchst → mehr…
Alumni Anlass: Tanzhaus Zürich: von der Probe auf die Bühne – Besuch einer Tanzprobe und anschliessender Aufführung
Wir möchten Dich zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen. Wir bieten Dir die einmalige Gelegenheit, das frisch eingeweihte Tanzhaus im Rahmen des Show-Off Festivals näher kennenzulernen, und zwar VOR und HINTER der Bühne. Das Festival ist eine Plattform für Kurzstücke und hat im Tanzhaus Zürich Tradition. Das Festival bietet Dir die Möglichkeit viel Neues aus → mehr…
Alumni Anlass: Wie flüchtet man aus einem Bahntunnel? Baustellenführung am Eppenberg
Mit der Fertigstellung des Eppenbergtunnels Ende 2020 wird die Bahnstrecke zwischen Aarau und Olten vierspurig ausgebaut sein. Doch was passiert bei einem Zwischenfall unter der Erde? Architekt und Alumnus Samuel Smith war massgebend an der Gestaltung der Notausstiege beteiligt, die eine sichere Verbindung zwischen Tunnel und Erdoberfläche garantieren – Bauwerke, die hoffentlich nie gebraucht werden. → mehr…
Alumni Anlass: Flugzeugherstellung im Spannungsfeld der Technik, Wirtschaft und Politik
Montag, 16. September 2019, 14:00 bis 16:30 Uhr mit anschliessendem Apero, Stans Wolltest du schon immer einen Blick in die Produktionsstätten des wichtigsten Flugzeugherstellers in der Schweiz werfen? Willst du wissen, wie ein Flugzeug hergestellt wird? Dann besichtige mit uns die Pilatus Flugzeugwerke AG in Stans. Nach einer 2.5-stündigen Führung (nicht rollstuhlgängig) werden wir bei → mehr…
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »
