Banknoten wechseln schnell die Hände und diese Stücke Papier erhalten meist nur einen flüchtigen Blick. Höchste Zeit, einmal innezuhalten, die neuste Schweizerische Banknotenserie etwas genauer unter die Lupe zu nehmen – und zu erfahren, was (die neuen) Banknoten über die Schweiz aussagen und wie deren Einführung gar die Bundesverfassung alt aussehen liess. Bei der Gestaltung → mehr…
Alle « Univers Suisse »-Seminare
Andere Veranstaltungsprogramme und -formate können Sie in der Kategorien-Liste der Sitemap anwählen: → Link...
Metamorphose als Konstante – Venedig, die Kunstbiennale und die Schweiz
In Zusammenarbeit mit der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia organisierte die Schweizerische Studienstiftung erstmals in ihrer Geschichte eine Veranstaltung in Venedig. Im Zentrum stand der Besuch der 59. Kunstbiennale, welche in der diesjährigen Ausgabe ein Scheinwerferlicht auf den Begriff Metamorphose richtet. Das Thema Wandel zog sich als roter Faden durch die gesamte Veranstaltung – denn auch → mehr…
Univers Suisse & Culture Matters: Venedig, die Kunstbiennale und die Schweiz
Alle zwei Jahre lädt Venedig zur Kunstbiennale – mittendrin der Schweizer Pavillon. Die diesjährige 59. Ausgabe ist schon jetzt in ihrer Vielfalt historisch besonders: Noch nie war so viel Kunst von Frauen (80% an der zentralen Ausstellung «The Milk of Dreams») sowie von Kunstschaffenden aus dem globalen Süden zu sehen. Wir nehmen dies zum Anlass, → mehr…
Tableau de la Suisse 2022: Kurzbericht
Das diesjährige Tableau de la Suisse machte sich auf die Suche nach vergessenen, versteckten und vernachlässigten Orten, Menschen, Institutionen und Vorkommnissen in der Schweiz. Ob absichtlich unsichtbar oder aber eher unfreiwillig in Richtung Unsichtbarkeit oder Vergessenheit gedrängt: die Auseinandersetzung mit diesen Orten, Menschen, Organisationen und Gegebenheiten sollte den Blick der Teilnehmenden für Dinge schärfen, die → mehr…
Univers Suisse: Le Valais et l‘eau
Der Kanton Wallis beherbergt mit Sion die niederschlagsärmste Stadt der Schweiz. Ausgerechnet hier wollen wir den Spuren des Wassers nachgehen, denn: In keinem anderen Kanton der Schweiz sind die Facetten der Thematik «Wasser» so vielfältig wie im drittgrössten der Schweiz. Wasserknappheit, Überschwemmungen, Lawinen, Wein und Energiegewinnung – die Walliserinnen und Walliser haben gelernt, mit dem → mehr…
Sommerakademie: Univers Suisse: «Le Tableau de la Suisse» Die unsichtbare Schweiz / La suisse invisible / La svizzera invisibile
Das diesjährige Tableau de la Suisse macht sich auf die Suche nach vergessenen, versteckten und vernachlässigten Orten, Menschen, Institutionen und Vorkommnissen in der Schweiz. Ob absichtlich unsichtbar oder aber eher unfreiwillig in Richtung Unsichtbarkeit oder Vergessenheit gedrängt: die Auseinandersetzung mit diesen Orten, Menschen, Organisationen und Gegebenheiten soll unseren Blick für Dinge schärfen, die im Alltag → mehr…
Univers Suisse in/à Strasbourg: EGMR und Europarat | Cour EDH et Conseil de l’Europe
Welche Bedeutung haben der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), der Europarat und ihr wichtigstes Regelwerk, die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) für die Schweiz? Wie stehen Völkerrecht und Landesrecht heute in Verbindung und wie funktionieren die genannten internationalen Institutionen konkret? Il Consiglio d’Europa è stato fondato a Londra nel 1949, la CEDU nel 1959. La Svizzera ha → mehr…
Univers Suisse: Kreuzlingen / Konstanz – Leben an und mit der Grenze
Mittels Führungen, Referaten und Diskussionen erörtern wir Geschichte und Bedeutung der Grenze zwischen Kreuzlingen in der Schweiz und Konstanz in Deutschland. Zumeist ist sie weich und fliessend, die Landesgrenze die beinahe unsichtbar zwischen dem schweizerischen Kreuzlingen und dem deutschen Konstanz verläuft. Doch auch eine harte Grenze ist den Anwohnerinnen und Anwohnern nicht unbekannt. Diese wurde → mehr…
Ende der Förderung von Univers Suisse durch die Sophie und Karl Binding Stiftung
2007 durfte die Schweizerische Studienstiftung gemeinsam mit der Sophie und Karl Binding Stiftung «Univers Suisse» ins Leben rufen. Nach 15 Jahren, in denen die Sophie und Karl Binding Stiftung dieses Bildungs- und Stipendienprogramm getragen hat, findet diese grosszügige Förderung nun ihren Abschluss. Die Schweizerische Studienstiftung bedankt sich bei der Sophie und Karl Binding Stiftung für → mehr…
Univers Suisse historique: Die Schweiz im Kalten Krieg – La Suisse pendant la guerre froide – La Svizzera nella guerra fredda
Mit HistorikerInnen und ZeitzeugInnen ergründen Sie ein Stück Mentalitäts- und Konfliktgeschichte der Schweiz mit Spuren in die Gegenwart. In der Periode des Ost-West-Konfliktes, der die Weltpolitik während fast eines halben Jahrhunderts prägte, war auch die Schweiz von ideologischen Spannungen und gesellschaftlichen Spaltungen durchzogen. Ja, kaum ein anderes Land lebte den Kalten Krieg so intensiv wie → mehr…
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »
