Is everything lost in the fight against antibiotic-resistant bacteria? If it was, I wouldn’t be writing this. Let’s explore a lesser-known solution that could change the game. This article was written in 2024 as part of the Swiss Study Foundation’s Summer Academy “Genomik – Neue Horizonte zwischen Medizin und Evolution” and was editorially supported by → mehr…
The Intersection of Knowledge and Innovation: Swiss Study Foundation’s Summer Academy on Hallucinations
Global challenges push for new solutions and the need for interdisciplinary approaches and more creative solutions has never been more pressing. This year’s Summer Academy in Magliaso, with its theme centered on hallucinations, was designed to foster precisely that kind of creative, cross-disciplinary approach. A vibrant place for ideas, creativity, and intellectual exploration for students → mehr…
Bosco Verticale – die Zukunft nachhaltiger Städte?
Preisgekrönt stehen sie mitten im Mailänder Stadtzentrum. Insgesamt 116 und 84 Meter hoch, zwei Türme aus Metall und Glas – übersät von unzähligen Pflanzen. Fast tausend Bäume thronen auf den Balkons, bewässert durch lokales Grundwasser. Sie entstammen einer regionalen Baumschule. Die Rede ist vom Bosco Verticale, dem vertikalen Wald. Die von Stefano Boeri designten Hochhäuser → mehr…
BLOG | Can AI be trusted? A conversation with ChatGPT about the scientific study of race.
Large language models (or LLMs), like Google’s Bard, or OpenAI’s ChatGPT seem to have taken over the internet and chances are, you might have tried them too. Next to generating silly poems about your friend’s cat or assisting in writing that new LinkedIn post, LLMs are already projected to replace common search engines as we → mehr…
BLOG | Das Gehirn ist (k)ein Computer
Das Gehirn zu verstehen ist ein Traum der Menschheit. Doch trotz intensiver Forschung bleiben die Erkenntnisse rudimentär. Liegt dies an einem Mangel an Daten oder an den gängigen Forschungsmethoden? Und wie kann man überhaupt wissen, ob eine Methode angemessen ist, wenn deren Ergebnisse nicht überprüft werden können? Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der → mehr…
BLOG | The ‘Missed Disease’– Rediscovered? A Film Review
“This film will change millions of lives around the world” – this self-description of the documentary “Below the Belt” catches the eye – and sets high expectations. But will it really change lives for the better? A review by the Swiss Study Foundations‘ 2023 Summer Academy. Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie → mehr…
BLOG | Die Kunst und Verantwortung der Datenvermittlung: Zwischen Verständlichkeit und Präzision
Daten und Statistiken beeinflussen nicht nur unsere täglichen Entscheidungen, sondern spielen auch bei gesellschaftspolitischen Debatten eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund kommt der korrekten Vermittlung von Daten eine zentrale Rolle zu. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie «Stupid Statistics?!? Durchblick behalten im Daten-Dschungel der Gegenwart» → mehr…
BLOG | Datenanalyse zwischen Daten und Deutung: Mit Statistik neue Erkenntnisse schaffen
Statistische Analysen sind das Rückgrat jeder Datenauswertung: Sie enthüllen verborgene Muster und schaffen neue Erkenntnisse. Doch welche Risiken lauern in den Tiefen der Zahlen? Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie «Stupid Statistics?!? Durchblick behalten im Daten-Dschungel der Gegenwart» der Schweizerischen Studienstiftung und wurde redaktionell begleitet von Reatch. Der Beitrag gibt die persönliche → mehr…
BLOG | Dateninterpretation
Die Dateninterpretation ist ein wichtiger Bestandteil der Statistik. Lisa Jödicke beschreibt am Beispiel des «Hungry Judge Effect», was es dabei zu beachten gibt und was alles schiefgehen kann. Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie «Stupid Statistics?!? Durchblick behalten im Daten-Dschungel der Gegenwart» der Schweizerischen Studienstiftung und wurde redaktionell begleitet von Reatch. Der → mehr…
BLOG | Statistische Mündigkeit – unverzichtbar für die Demokratie
Jede statistische Analyse braucht Daten. Doch wie werden Daten überhaupt gesammelt? Und wie wird sichergestellt, dass sie verlässlich unaussagekräftig sind? Ein Einblick in die Methoden der Datenerhebung, die Rolle der Statistik und die damit verbundenen Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag entstand 2023 im Rahmen der Sommerakademie «Stupid Statistics?!? Durchblick behalten im Daten-Dschungel der Gegenwart» der Schweizerischen → mehr…
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »